JBoss Enterprise Application Platform 4.2 veröffentlicht
Grundlegender Teil künftiger JBoss-Plattformen
Red Hat hat die JBoss Enterprise Application Platform 4.2 freigegeben, ein Paket, das verschiedene Komponenten miteinander verknüpft. Mit der Software lassen sich alle J2EE-1.4-Dienste nutzen und auch die allgemeinen Funktionen von Java EE 5 unterstützt die Enterprise Application Platform.
JBoss Enterprise Application Platform setzt sich aus dem JBoss-Applikationsserver sowie Hibernate und Seam zusammen. Zudem ist Apache Tomcat 6 eingebettet. Nutzen lassen sollen sich alle J2EE-1.4-Dienste sowie Funktionen aus Java EE 5.0 wie die Enterprise Java Beans 3.0. Die neue Version soll verbesserte Caching-, Clustering- und Transaktionsmöglichkeiten bieten.
Die Software ist für verschiedene Betriebssysteme, Java Virtual Machines und Datenbanken zertifiziert und als Abonnement über die Red-Hat-Vertriebskanäle erhältlich. Red Hat will damit eine offene Plattform bieten, die den Wechsel von proprietären vereinfacht.
Die Appliaction Platform soll für weitere JBoss-Produkte, wie die Enterprise Portal Platform und die SOA Platform, die Basis bilden. Diese Produkte werden voraussichtlich noch 2007 veröffentlicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed