Nintendo: Von Wii Fit bis Wii Zapper
Satoru Iwata
Wo aber blieb Miyamoto? Wir hatten ihn vor Beginn der Veranstaltung etwas geschafft in der ersten Reihe sitzen sehen, bevor er im Backstage-Bereich verschwand. Da war er also! Aber als Nächstes gab sich erst einmal Nintendo-Oberboss Satoru Iwata die Ehre.
Wie bei solchen Anlässen üblich, verkündete er im Wesentlichen, was für ein begeisterter Spieler er schon immer gewesen sei und dass er dank der in Japan bereits erhältlichen DS-Software Cooking Book ab und zu seine eigene Familie bekochen würde. Weiter ging's mit einigen Produktvorführungen, darunter von Super Mario Galaxies.
Wii Balance Board und Wii Fit
Und dann war es so weit: Sympathie-Bolzen und Nintendo-Großerfinder Shigeru Miyamoto kündigte sich an - nachdem drei knackige Fitness-Trainer beiderlei Geschlechts Aufstellung bezogen hatten: Wii Fit heißt der nächste Großangriff auf den Massenmarkt. Wii Fit besteht im Prinzip aus einer "Balance Board" getauften Hardware, die für den linken und rechten Fuß getrennt die aktuelle Gewichtsbelastung misst.
Dadurch kann das Gerät zum Beispiel Gewichtsverlagerungen messen und in Spielinformationen umwandeln; demonstriert wurde dies mit einem "Kopfball-Spiel", bei dem man die Bildschirmfigur durch das schnelle Beugen des eigenen Körpers nach links oder rechts steuert. Aber natürlich sind auch diverse Workout-Programme möglich - Nintendo will offensichtlich den Sportstudios kräftig Kunden wegnehmen.
Fils-Aime und Miyamoto
Schlussendlich taugt WiiFit auch zur schnöden Waage - wie Reggie Fils-Aime feststellen musste: Body-Mass-Index 26, was Wii Fit mit einem moppeligen Mii-Avatar bestrafte, sehr zur Freude der Anwesenden. "Ich habe schwere Kleider an, und ihr wisst ja, Muskeln wiegen schwerer als Fett", verteidigte sich der Amerika-COO.
So endete eine an Produktvorstellungen reiche Präsentation mit einem Lacher - wobei wir uns trotzdem fragen, wieso Nintendo derart deutlich den Casual-Games-Bereich herausgehoben hat, dem deutlich mehr Zeit gewidmet wurde als den Core-Games. Einem unserer Kollegen verriet Miyamoto danach, dass er das gerne anders gehabt hätte, aber so sei halt die Vorgabe gewesen. [von Jörg Langer]
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Nintendo: Von Wii Fit bis Wii Zapper |
Genau. Es geht auch nicht um Nintendo vs. Sony vs. Microsoft. Alles für die Wii zu...
Welche Spielelisten? Ich sehe extrem viele Spiele von third-party-Entwicklern. Einige...
Da fühlt sich ein Sony-Fanboy scheinbar von Nintendos Erfolg persönlich beleidigt. Wie...
wenn ich diesen Artikel lese, denke ich eher an einen blog im stile der "renomierten...
pssst! nicht so laut, sonst zieht die bezahlte apple-werbung nicht mehr. iphone hier...