Internet Brands kauft vBulletin

Jelsoft soll die Boards-Software weiter ausbauen

Die Firma Jelsoft, die hinter der recht beliebten Board-Software vBulletin steckt, gehört künftig zur Internet Brands, Inc., die primär im Bereich Auto- und Reise-Websites tätig ist. Jelsoft erhofft sich durch den Eigentümer neue Wachstumsmöglichkeiten.

Artikel veröffentlicht am ,

Die vBulletin-Entwickler werden so Teil einer größeren Organisation mit über 500 Mitarbeiten. Die bestehenden Produkte will das Unternehmen auch weiterhin anbieten und aktiv weiterentwickeln.

Internet Brands habe das Ziel, vBulletin zu verbessern und in die Software zu investieren, so Jelsoft-Chef James Limm. Dies gelte für die Entwicklungskapazitäten ebenso wie die Themen Kundenservice, Vertrieb und Marketing. So soll die Software von Jelsoft künftig auch neue Märkte und Zielgruppen finden.

Im Tagesgeschäft soll sich bei Jelsoft wenig ändern, das Unternehmen bleibt erhalten und Limm weiterhin CEO. John Percival, einer der vBulletin-Gründer, will sich allerdings neuen Herausforderungen stellen und verlässt das Unternehmen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


http://www... 14. Dez 2007

s.o.

Alex___ 11. Jul 2007

vBulletin wuerde ich fuer meine Site kaufen - wenn sie mal endlich postgres unterstuetzen...

Nifty 11. Jul 2007

Warum ? Ich denke nicht das das ding eingestampft wird (währe auch blöde ich hab das...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
GPT-4
"Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz"

Microsoft Research enthüllt eine umfangreiche Sammlung von Fallbeispielen, die mit dem ChatGPT-Nachfolger GPT-4 erzeugt wurden. Die Ergebnisse sind beeindruckend.
Eine Analyse von Helmut Linde

GPT-4: Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz
Artikel
  1. Solarstrom: Greenakku verkauft separaten Speicher für Balkonkraftwerke
    Solarstrom
    Greenakku verkauft separaten Speicher für Balkonkraftwerke

    Nach dem Komplettset mit Solarpanels verkauft Greenakku sein Speichersystem für Balkonkraftwerke jetzt auch einzeln - sogar ohne Batterie.

  2. LGA 7529 Prototyp: Riesiger Sockel für 12-Kanal-DDR5 und 128 Kerne
    LGA 7529 Prototyp
    Riesiger Sockel für 12-Kanal-DDR5 und 128 Kerne

    Bilder eines Prototyp-Mainboards für Intels nächste Prozessorgeneration für Server und Cloud-Computing zeigen, wie groß die CPUs werden.

  3. Smart-Home-Anwendung: MQTT unter Java nutzen
    Smart-Home-Anwendung
    MQTT unter Java nutzen

    Wer Daten von Sensoren oder ähnlichen Quellen von A nach B senden möchte, kann das Protokoll MQTT verwenden, dank entsprechender Bibliotheken auch einfach unter Java.
    Eine Anleitung von Florian Bottke

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • Kingston Fury 16 GB Kit DDR4-3600 43,90€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 309€ • Nur noch heute: Cyberport Jubiläums-Deals • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • MediaMarkt-Osterangebote • Alternate: PC-Gehäuse von Thermaltake [Werbung]
    •  /