Initiative für sicheren Datenaustausch in Behörden
Microsoft, Cisco und EMC kooperieren
Die drei IT-Unternehmen Microsoft, Cisco und EMC haben sich zu einer Initiative zusammengeschlossen, um einen sicheren Datenaustausch von Regierungen zu garantieren. Die "Secure Information Sharing Architecture" (SISA) will Regierungen dabei helfen, Informationen zwischen Behörden auszutauschen, ohne Kompromisse bei der Sicherheit eingehen zu müssen.
Microsoft, Cisco und EMC wollen im Rahmen der "Secure Information Sharing Architecture" (SISA) Lösungen anbieten, die auf bestehenden Anwendungen, Speichern sowie Netzwerkkomponenten aufsetzen und einen sicheren Datenverkehr garantieren. Durch die SISA-Allianz sollen Regierungen darin unterstützt werden, Daten in einer gesicherten Umgebung auszutauschen, damit diese nicht in fremde Hände gelangen.
Neben den drei großen IT-Firmen sollen sich weitere kleine Unternehmen bereits der SISA-Initiative angeschlossen haben. Dazu zählen Liquid Machines, Swan Island Networks und Titus Labs.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
aha? naja, will dich nur mal dran erinnern: glaubst du werden die mails eurer Regierung...
Erfordert ein wenig "Erziehungsarbeit", aber z.B. mit Thunderbird und Enigmail können...