Last.fm spielt Sony-BMG-Musik
Kooperation mit Plattenfirma
Das personalisierte Online-Radio Last.fm kooperiert mit Sony BMG. Somit können Last.fm-Nutzer künftig Musik aus dem Programm der Plattenfirma anhören.
Das kürzlich von CBS gekaufte Online-Radio Last.fm ermöglicht mit dem Musikempfehlungsdienst Audioscrobbler, personalisierte Radioprogramme zusammenzustellen. Zur Übernahme hieß es, es würden über sieben Millionen Künstler sowie 65 Millionen verschiedene Titel in der Datenbank lagern.
Durch die Kooperation mit Sony BMG kommt nun auch Musik der Künstler dieser Plattenfirma in den Katalog. Konkrete Zahlen zur Vergrößerung des Dienstes nannten die Parteien allerdings nicht. Die nach eigenen Angaben 20 Millionen Last.fm-Nutzer würden so aber nicht nur Zugang zu klassischen Alben erhalten, sondern bekämen auch die Möglichkeit, neue Künstler für sich zu entdecken, hieß es.
Auch Sony erhofft sich nach eigener Aussage, dass durch das Empfehlungssystem mehr Leute auf das eigene Portfolio aufmerksam werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
last.fm ist Radio und darf copiert bzw. aufgenommen werden
www.myspace.com/acslangcell coole musik!!! ;)
Wäscht da die linke hand die rechte?