AMD senkt Prozessor-Preise
Athlon zum Teil deutlich billiger
Etwas früher, aber nicht unerwartet hat AMD zahlreiche seiner Prozessoren im Preis gesenkt, zum Teil um über 25 Prozent. Die Preissenkungen gelten für die aktuellen Desktop-Prozessoren, die Preise der Mobil- und Server-CPUs bleiben unverändert.
So kostet das Paar Athlon 64 FX-74 mit 3,0 GHz für Sockel F nun 599,- statt bisher 799,- US-Dollar, der FX-72 bleibt bei 599,- US-Dollar.
Die Desktop-Prozessoren der Reihe Athlon 64 X2 werden zum Teil ebenfalls deutlich billiger, das Modell 6000+ mit 3,0 GHz kostet nun 178,- statt bisher 241,- US-Dollar, der 5600+ sinkt im Preis von 188,- auf 157,- US-Dollar, während der 5200+ nun 136,- statt 178,- US-Dollar kostet. Der Athlon X2 5000+ kostet sowohl in 90- als auch 65-Nanometer-Technik nun 125,- US-Dollar, vorher waren es 167,- US-Dollar. Das Modell 4800+ ist nach der Preissenkung für 115,- statt zuvor 136,- US-Dollar zu haben und die kleineren Modelle, angefangen beim 4400+ (94,- US-Dollar), sinken unter die Marke von 100,- Dollar. Das kleinste Modell, der Athlon X2 4000+, ist nun für 73,- US-Dollar zu haben, zuvor gab es zu diesem Preis einen Athlon X2 3600+, der wie auch der 3800+ in der neuen Preisliste fehlt.
Der teuerste Athlon 64 liegt nun bei 79,- US-Dollar, vorher waren es 94,- US-Dollar, während nun der Athlon 64 3200+ für 48,- US-Dollar nun das untere Ende der Athlon-Preisliste markiert. Die Sempron-Prozessoren kosten nun zwischen 31,- und 53,- US-Dollar.
Keine Änderungen gab es bei den Mobil- (Turion, Sempron Mobile) und Server-Prozessoren (Opteron).
In meinen Augen bei den AMD-Preisen völlig ok. Man müsste halt nur wissen was Du...
Für alle die sich wundern wie er auf 371 kommt, was er ja gnädigerweise nicht erläutert...
Klappte doch bei der Merkelsteuer doch auch ;)
dann machs Dir mit der Hand ist billiger als Nutten
Wo bleibt da noch die Ernsthaftigkeit? Also ich bin mit der Gesamtsituation unzufrieden!