Südkorea: Fast jeder hat Breitband-Internet
Penetrationsrate in und um Seoul liegt teilweise über 100 Prozent
In der südkoreanischen Hauptstadt Seoul und ihrer Umgebung surfen nahezu alle Einwohner breitbandig im Internet, die Penetrationsrate kletterte im Mai 2007 über 100 Prozent. Auch insgesamt kann das Land eine hohe Breitband-Verbreitung aufweisen.
Wie die Korea-Times unter Berufung auf das Ministerium für Information und Kommunikation berichtet, haben etwa 14,3 Millionen von 15,9 Millionen südkoreanischen Haushalten einen breitbandigen Internetanschluss. Besonders hoch ist die Penetration in und um Seoul, hier werden Penetrationsraten von bis zu 106,8 Prozent erreicht, was bedeutet, dass einige Haushalte über mehr als einen Breitband-Anschluss verfügen.
Mit dieser hohen Breitband-Versorgung setzt sich Seoul und sein Umland weltweit an die Spitze in Sachen Internetversorgung. Dazu trug laut Korea Times auch die Rivalität der beiden konkurrierenden Breitband-Anbieter KT und Hanaro Telecom bei. Hanaro startete schon 1999 mit ADSL.
Doch obwohl die Breitband-Versorgung gemessen an den Gesamtzahlen sehr hoch erscheint, so gibt es auch in Korea Regionen mit sehr niedrigen Penetrationsraten. In der Provinz Süd-Jeolla haben nur 58,4 Prozent der Haushalte einen Breitband-Anschluss.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
omg, schonmal versucht den text zu lesen????
Ich dachte T3 geht "nur" bis knapp 45mbit
Pass auf dass dir der Popo nicht weh tut danach Junge.
Eigentlich bin ich ja gegen Rechtschreibungsweltverbesserertum, aber wenn jemand so blöd...