Novell reagiert auf Microsofts Äußerungen zur GPLv3
Weiterhin Updates für GPLv3-lizenzierte Software
Als Antwort auf Microsofts Äußerungen zur GPLv3 hat Novell erklärt, dass sich aus der neuen Version der Lizenz keine Probleme ergeben. Man werde Suse Linux weiter komplett vertreiben, inklusive Updates für gegebenenfalls GPLv3-lizenzierte Software.
Microsoft hatte als Reaktion auf die GNU General Public License v3 erklärt, dass die Firma kein Vertragspartner dieser Lizenz sei. Dennoch will das Unternehmen Kunden, die Suse Linux über ein Zertifikat von Microsoft bekommen, vorerst keine Updates für GPLv3-lizenzierte Software anbieten, um die Situation nochmals zu prüfen.
Novell hingegen sieht kein Problem mit der neuen Fassung der Lizenz. Man werde Suse Linux Enterprise auch weiter komplett ausliefern, inklusive Software, die die GPLv3 verwendet. Kunden, die Microsofts Suse-Zertifikate erwerben, sollen ebenfalls Updates für GPLv3-Software von Novell erhalten.
Aber auch der Zusammenarbeit mit den Redmondern fühlt sich Novell weiter verpflichtet und bekräftigt nochmals, dass das Abkommen der beiden Softwarehersteller sowohl für GPLv2- als auch für GPLv3-Software gelte. Microsofts Versprechen, Suse-Kunden nicht zu verklagen, sei ebenfalls nicht von dieser Lizenz abhängig.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Jap, wobei man sagen muss dass Gentoo oder Archlinux sicherlich nicht für Umsteiger...
Die GPL3 hat das bestehende Abkommen zwischen Novell und Microsoft aus den Regelungen...