Nokias Internet-Tablet N800 erhält Skype-Unterstützung

Firmware-Upgrade unterstützt SDHC und bringt längere Akkulaufzeit

Die neue Firmware für Nokias Internet-Tablet N800 bringt die zur Markteinführung des Geräts versprochene Skype-Unterstützung. Außerdem umfasst die Aktualisierung ein neues Flash-Plug-In, um Flash-9-Inhalte im Opera-Browser anzuzeigen, und die Unterstützung großer Speicherkarten wurde nachgereicht.

Artikel veröffentlicht am ,

Nokia N800
Nokia N800
Die aktuelle Firmware für das N800 enthält einen auf das Gerät angepassten Skype-Client, der alle üblichen Skype-Funktionen bieten soll. Dazu zählen Chat-Funktionen, Statusinformationen, Kontaktangaben und Funktionen für das Konto-Management. Zum Führen von VoIP-Telefonaten muss das N800 eine WLAN-Verbindung aufgebaut haben.

Bisher hat der Opera-Browser im N800 lediglich Flash 7 unterstützt. Mit dem Upgrade werden auch Inhalte im Format von Flash 9 im Browser angezeigt. Dieser Funktionswunsch soll besonders häufig von Besitzern des N800 genannt worden sein. Zudem soll sich die Akkulaufzeit verbessert haben, so dass Besitzer eines N800 länger im Internet surfen können. Angaben zur neuen Akkulaufzeit hat Nokia aber nicht gemacht.

Nokia N800
Nokia N800
Ferner bringt die neue Firmware Unterstützung für SDHC, um SD-Cards mit einer Kapazität von bis zu 8 GByte zu verwenden. Bisher war bei 2 GByte Schluss und da liegt immer noch die Obergrenze für SD-Cards ohne SDHC-Unterstützung. Somit kann das Gerät mit seinen zwei Speicherkartensteckplätzen auf derzeit 16 GByte an Daten zugreifen. Hierbei soll der Zugriff auf Speicherkarten allgemein zügiger vonstatten gehen und auch die Touchscreen-Funktionen wurden nach Herstellerangaben verbessert.

Das Upgrade für die "Internet Tablet OS 2007 Edition" steht ab sofort als Download bereit. Besitzer eines N800 müssen die Gerätenummer über die Webseite angeben, um den Download zu starten.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


OliverHaag 09. Jul 2007

Schaut eher nach nem Touchscreenversuch aus, die Fenster wo sich seitlich verziehen...

humpf 07. Jul 2007

Dir ist aber schon klar, dass das N800 unter Linux läuft, oder?

peter pan 07. Jul 2007

jop, ist kein tabbed browsing in der Bedienung läuft es dann aber dahnk home taste in...

iGefrickel 07. Jul 2007

Die "Fehlende Features" - Liste? Was genau wolltest du uns jetzt mit deinem Beitrag sagen?



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nammo
TikTok-Strombedarf bremst Expansion von Munitionshersteller

Der norwegische Rüstungskonzern Nammo kann nicht expandieren, weil ein Tiktok-Rechenzentrum die restliche Stromkapazität der Umgebung benötigt.

Nammo: TikTok-Strombedarf bremst Expansion von Munitionshersteller
Artikel
  1. iPhone und iPad: iOS 16.4 und iPadOS 16.4 sind da
    iPhone und iPad
    iOS 16.4 und iPadOS 16.4 sind da

    Apple hat iOS 16.4 und iPadOS 16.4 mit zahlreichen neuen Funktionen veröffentlicht. Dazu kommen auch neue Emojis.

  2. Cyberattacken auf Biden und Obama: Spanien liefert mutmaßlichen Hacker an USA aus
    Cyberattacken auf Biden und Obama
    Spanien liefert mutmaßlichen Hacker an USA aus

    Auch der langjährige Microsoft-Chef Bill Gates und Twitter-Eigentümer Elon Musk sollen vor einigen Jahren Opfer des mutmaßlichen Hackers geworden sein.

  3. GPT-4: Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz
    GPT-4
    "Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz"

    Microsoft Research enthüllt eine umfangreiche Sammlung von Fallbeispielen, die mit dem ChatGPT-Nachfolger GPT-4 erzeugt wurden. Die Ergebnisse sind beeindruckend.
    Eine Analyse von Helmut Linde

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Große Amazon Rabatt-Aktion • Monitore bis -50% • Windows Week • Logitech bis -49% • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • Kingston Fury 16GB DDR4-3600 43,90€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 309€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • MM-Osterangebote [Werbung]
    •  /