Nokias Internet-Tablet N800 erhält Skype-Unterstützung
Firmware-Upgrade unterstützt SDHC und bringt längere Akkulaufzeit
Die neue Firmware für Nokias Internet-Tablet N800 bringt die zur Markteinführung des Geräts versprochene Skype-Unterstützung. Außerdem umfasst die Aktualisierung ein neues Flash-Plug-In, um Flash-9-Inhalte im Opera-Browser anzuzeigen, und die Unterstützung großer Speicherkarten wurde nachgereicht.
Nokia N800
Die aktuelle Firmware für das N800 enthält einen auf das Gerät angepassten Skype-Client, der alle üblichen Skype-Funktionen bieten soll. Dazu zählen Chat-Funktionen, Statusinformationen, Kontaktangaben und Funktionen für das Konto-Management. Zum Führen von VoIP-Telefonaten muss das N800 eine WLAN-Verbindung aufgebaut haben.
Bisher hat der Opera-Browser im N800 lediglich Flash 7 unterstützt. Mit dem Upgrade werden auch Inhalte im Format von Flash 9 im Browser angezeigt. Dieser Funktionswunsch soll besonders häufig von Besitzern des N800 genannt worden sein. Zudem soll sich die Akkulaufzeit verbessert haben, so dass Besitzer eines N800 länger im Internet surfen können. Angaben zur neuen Akkulaufzeit hat Nokia aber nicht gemacht.
Nokia N800
Ferner bringt die neue Firmware Unterstützung für SDHC, um SD-Cards mit einer Kapazität von bis zu 8 GByte zu verwenden. Bisher war bei 2 GByte Schluss und da liegt immer noch die Obergrenze für SD-Cards ohne SDHC-Unterstützung. Somit kann das Gerät mit seinen zwei Speicherkartensteckplätzen auf derzeit 16 GByte an Daten zugreifen. Hierbei soll der Zugriff auf Speicherkarten allgemein zügiger vonstatten gehen und auch die Touchscreen-Funktionen wurden nach Herstellerangaben verbessert.
Das Upgrade für die "Internet Tablet OS 2007 Edition" steht ab sofort als Download bereit. Besitzer eines N800 müssen die Gerätenummer über die Webseite angeben, um den Download zu starten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Schaut eher nach nem Touchscreenversuch aus, die Fenster wo sich seitlich verziehen...
Dir ist aber schon klar, dass das N800 unter Linux läuft, oder?
jop, ist kein tabbed browsing in der Bedienung läuft es dann aber dahnk home taste in...
Die "Fehlende Features" - Liste? Was genau wolltest du uns jetzt mit deinem Beitrag sagen?