Chatwütig: 40 Prozent der Internetnutzer tun es
E-Mail nach wie vor beliebteste Kommunikationsform
Dass die Internetwelle rollt, ist kalter Kaffee und muss durch wohl keine weitere Statistik mehr beleuchtet werden. Dass aber das Chatten zu einer der Lieblingsbeschäftigungen der Deutschen geworden sein soll, verwundert angesichts der Zahlen des Statistischen Bundesamtes doch. So sollen in Deutschland im ersten Quartal 2006 rund 40 Prozent der Personen ab zehn Jahren, die das Internet nutzten, gechattet oder Foren besucht haben.
Das hat das Amt in einer Auswertung der Befragung privater Haushalte zur Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) herausgefunden. Die mit Abstand beliebteste Kommunikationsform im Netz ist aber weiterhin E-Mail. 85 Prozent der Internetnutzer im ersten Quartal 2006 verschickten oder empfingen E-Mails. 38 Prozent der Internetbesucher gaben an, "sehr häufig" oder "häufig" Briefe und Karten in konventioneller Papierform durch E-Mails ersetzt zu haben.
Bei den Personen im Alter von 65 und mehr Jahren lag dieser Anteil bei 33 Prozent. Die Studie "Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) 2006", Reihe 4, kann auch online beim Statistischen Bundesamt bezogen werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Dann nimm mich, wohin soll ich die Bilder ohne ... schicken?
Lies doch einfach keine Beiträge die dich nicht interessieren.. Liest du deine...
finde ich auch..und vor allem was soll "ODER" heissen? da ich bestimmt einmal am tag ein...
Da muss ich dir voll zustimmen. In Zeiten der BBS Mailboxen (Anfang der 90er) war noch...
Wie wird den chatten definiert? Ist das versenden von ICQ Mitteilungen oder MSN, Skype...