Kartellamt erlaubt Übernahme von Hamburg.de durch Springer
Kartellbehörde genehmigt Mehrheitsbeteiligung, neuer Geschäftsführer ernannt
Das Bundeskartellamt hat dem Axel-Springer-Verlag grünes Licht für die Übernahme der Mehrheit am Stadtportal Hamburg.de gegeben. Mit Georg Konjovic berief Springer sogleich einen neuen Geschäftsführer.
Der 29-jährige Konjovic soll das offizielle Hamburger Stadtportal noch stärker als bisher an den Interessen der Nutzer ausrichten und "online-gerechte Werbeangebote für Kunden entwickeln". So will Springer das inhaltliche Profil und die wirtschaftliche Situation des Portals nachhaltig verbessern.
In den Jahren 2003 bis 2006 führte Georg Konjovic als Mitglied der Geschäftsleitung das Produkt- und Content-Management des Stadtportals muenchen.de und war maßgeblich an dessen Relaunch beteiligt. Von 2000 bis 2002 war er als Chefredakteur der Verbraucherplattform Ciao.com tätig. Zuletzt leitete er bei der Axel Springer AG in Berlin das Programm- und Produktmanagement der regionalen Online-Angebote.
Im März 2007 hatte Springer die Übernahme der Mehrheit (51 Prozent) an Hamburg.de verkündet. Die Freie und Hansestadt Hamburg bleibt unverändert mit 20 Prozent beteiligt, während die weiteren Gesellschafter HSH Nordbank, Hamburger Sparkasse und die Sparkasse Harburg-Buxtehude ihre Anteile entsprechend reduziert haben.
Der Axel-Springer-Verlag will als Mehrheitseigentümer die Website nun zur zentralen Informations- und Interaktionsplattform für Hamburg und Hamburg-Interessierte ausbauen. Der bisherige Geschäftsführer Gerhard Röthlinger verlässt das Unternehmen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
pups euch mal enen!!!!