Google kauft Telefonfirma GrandCentral
GrandCentral bietet Telefon-Sammel-Account an
Seit einigen Wochen macht das Gerücht die Runde, Google habe GrandCentral Communications übernommen, wolle dies aber erst zu einem späteren Zeitpunkt verkünden. Der war nun offenbar gekommen, Google bestätigte die Übernahme des auf Sprachkommunikation spezialisierten Unternehmens. Anders als bei vielen anderen Übernahmen wurde GrandCentral aber nicht mit Verkündung der Übernahme vorübergehend geschlossen.
GrandCentrals Dienst erlaubt es Nutzern, ihre gesamte Telefon-Kommunikation über eine Nummer abzuwickeln bzw. sämtliche Telefonnummern in einem Account zusammenzufassen, auf den über das Netz zugegriffen werden kann. Wird auf der GradCentral-Nummer angerufen, klingeln auf Wunsch alle dort eingetragenen Telefone. Zudem steht so ein zentraler Anrufbeantworter zur Verfügung, der von überall abgerufen werden kann und der sich während der Aufnahme abhören lässt. Auch lassen sich Anrufer gezielt sperren und Telefonate von einem auf ein anderes Telefon umschalten.
Google sieht in diesem Dienst und der Technik eine gute Ergänzung des eigenen Portfolios. Derzeit steht der Dienst nur in den USA zur Verfügung. Wie üblich soll die Technik nun auf Googles Plattform migriert werden, währenddessen steht dieser aber weiterhin zur Verfügung.
Zum Kaufpreis wurde nichts bekannt, nach anderen Meldungen soll er bei rund 50 Millionen US-Dollar liegen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Nu lass doch ma Butter bei die Fische...
Die Aktivitäten sind nachvollziehbar, wenn man bedenkt, dass...
http://gwei.org/index.php