Microsofts PDF-Rivale als ECMA-Standard angemeldet
Streit um Standardisierung entfacht
Die ECMA will prüfen, ob Microsofts PDF-Rivale XPS als Standard anerkannt werden kann. Das als Konkurrenz zu Adobes PDF-Format gedachte Format wird derzeit ausschließlich von Microsofts aktuellem Office-Paket verwendet. Andere Applikationen können keine XPS-Dateien lesen oder schreiben.
XPS (XML Paper Specification) wurde von Microsoft entwickelt, um eine Konkurrenz zum bereits etablierten PDF-Format von Adobe zu errichten. Bislang war dies aber von wenig Erfolg gekrönt, denn XPS-Dateien liest und schreibt derzeit nur Microsofts aktuelles Office-Paket. Andere Produkte verstehen das Format nicht.
Andrew Updegrove, seines Zeichens Jurist, meint dazu in seinem Blog, dass die ECMA das XPS-Format in keinem Fall als Standard anerkennen dürfe. Denn falls XPS als Standard verabschiedet werde, "könnten wir gleich das Ende offener Standards ausrufen".
Im Sommer 2006 gab es einen öffentlich ausgetragenen Streit zwischen Adobe und Microsoft, weil der PDF-Erfinder nicht wollte, dass das PDF-Format in der jetzt aktuellen Office-Suite aus Redmond unterstützt wird. Adobe meinte, dies könne den Absatz der Acrobat-Software nachhaltig beeinträchtigen. Microsoft reagiert darauf, indem kein PDF-Export mehr in Office 2007 integriert wurde. Diese Funktion steht daher nur als Plug-In zur Verfügung, ist aber nicht Leistungsumfang des aktuellen Office-Pakets.
Das ebenfalls von Microsoft entwickelte Office-Format Open XML wurde Ende 2006 als ECMA-Standard anerkannt. Nun wartet Microsoft darauf, dass Open XML neben dem OpenDocument Format (ODF) als ISO-Standard anerkannt wird. Besonders Standardisierungsexperten können keine Notwendigkeit erkennen, warum die ISO einen zweiten Standard für Office-Dokumente anerkennen sollte. Zumal Open XML wohl vor allem dazu diene, die Interessen Microsofts umzusetzen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Seh ich genauso... Da muss ich dir leider wiedersprechen... inzwischen ist auch OOXML...
So wie ich das sehe hat XPS als erstes mal einen großen Vorteil: Es vereinheitlicht...
Ich auch nicht, und da man anscheinend einen Windows-Rechner dafür benötigt, werde ich es...
Wie denn, wenn du nur eine Textlänge untersucht hast? Wie entwickelt sich das Ganze bei...