Berliner Staatsanwaltschaft verbietet Anti-Polizei-Video

Hetz-Filmclip verherrlicht den Kampf gegen die Ordnungshüter

Die Landesmedienanstalt in Stuttgart will ein Video aus dem Internet entfernen lassen, das sich mit Parolen im Sinne von "nur ein Cop, dessen Kopp rollt, sei ein guter Cop", gegen die Polizei wendet. Zurzeit prüft die Berliner Staatsanwaltschaft, ob in dem Video Straftaten propagiert werden.

Artikel veröffentlicht am , yg

Das Video der Berliner Gruppe "DeineLTan", das Bilder von den Mai-Krawallen in Berlin in Szene setzt, beleidige und diffamiere die Polizei, berichtet die Berliner Morgenpost. Der Songtext rufe zu Gewalt an Polizisten auf.

Das Schmähvideo ist seit einem Monat online, am vergangenen Montag hat das Innenministerium bei der Staatsanwaltschaft Berlin Anzeige erstattet, das Video soll - so schnell die Amtswege es zulassen - aus dem Netz genommen und die Betreiber der Seite abgemahnt werden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


DLT WEDDING 65 29. Sep 2008

die haben nichts besseres zu tun als zu schickanieren (verzeiht meine...

Tobias Claren 19. Jul 2007

Die Meinung ist klar zu erkennen. Er beschreibt dass Polizisten in Deutschland oft...

Chungas Revenge 28. Jun 2007

Wenn Unrecht zu Recht wird, wird Wiederstand zur Pflicht! Chungas Revenge

ElZar 28. Jun 2007

auch wenn ich den berliner ghetto-style überhaupt nicht mag, aber das lied hat was "fick...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
VW ID.Buzz XL
Längerer Elektrobus mit mehr PS und Reichweite

Der ID.Buzz von VW kommt in einer XL-Version auf den Markt. Viele Neuerungen werden vom ID.7 übernommen.

VW ID.Buzz XL: Längerer Elektrobus mit mehr PS und Reichweite
Artikel
  1. Chipfabrik Magdeburg: Regierung streitet über Milliardenförderung für Intel
    Chipfabrik Magdeburg
    Regierung streitet über Milliardenförderung für Intel

    Angeblich verlangt Intel inzwischen eine staatliche Förderung von 10 Milliarden Euro. Doch Finanzminister Lindner soll noch blockieren.

  2. Microsoft Azure Cognitive Services: Kognitive Dienste in der Cloud ohne KI-Kenntnisse nutzen
    Microsoft Azure Cognitive Services
    Kognitive Dienste in der Cloud ohne KI-Kenntnisse nutzen

    Für maschinelles Sehen, Hören, Sprechen und Verstehen gibt es viele Einsatzmöglichkeiten. Wir erklären die Dienste von Microsoft und schauen dabei auch auf die Datensicherheit.
    Ein Deep Dive von Michael Bröde

  3. Arturia Microfreak 5.0: Mehr Synthesizer fürs Geld geht kaum
    Arturia Microfreak 5.0
    Mehr Synthesizer fürs Geld geht kaum

    Eines der besten Hardware-Musikinstrumente wird dank Firmware-Update noch besser. Das sind die größten Neuerungen beim Arturia Microfreak.
    Ein Hands-on von Daniel Ziegener

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Corsair Vengeance LPX DDR4-3600 16 GB 39,90€ und RGB PRO 49,90€ • Roccat Magma 33€ • MindStar: be quiet! Pure Base 500 FX 99,90€, ADATA LEGEND 710 2 TB 79€ • Alan Wake Remastered PS4 12,99€ • KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€ • Kingston Fury SSD 2 TB (PS5) 129,91€ • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /