Googles Online-Office mit Ordnern und neuer Oberfläche
Erweiterte Funktionen zur Verwaltung von Dokumenten
Googles Online-Office "Text & Tabellen" hat eine neue Oberfläche erhalten, über die sich Dokumente nun auch in Verzeichnissen ablegen lassen. Bisher fehlten diese Möglichkeiten und wurden nun nachgeliefert. Außerdem soll die neue Bedienung den Umgang mit Dokumenten allgemein vereinfachen.
Text & Tabellen
In Googles "Text & Tabellen" lassen sich Dateien bequem per Drag-and-Drop in ein anderes Verzeichnis verschieben und ein neues Menü stellt alle wesentlichen Funktionen zur Dokumentenverwaltung bereit. Außerdem listet ein spezieller Bereich in "Text & Tabellen" alle wesentlichen Bereiche von Googles Online-Office.
Text & Tabellen
Zur besseren Übersicht lassen sich bei Bedarf nur die eigenen Dokumente anzeigen oder man blendet nur Dateien ein, die man mit einer bestimmten Person teilt. Die bisherigen Tags werden automatisch übernommen, so dass diese Organisationsstruktur auf die neue Verzeichnisfunktion übertragen wird. Bei der Suche nach Dokumenten werden die gewählten Bezeichnungen berücksichtigt und bei der Sucheingabe automatisch passend vervollständigt.
Die neue Bedienoberfläche mit den Ordnerfunktionen ist bereits in die deutsche Version von "Text & Tabellen" integriert. Zu der seit einer Wochen bekannt gewordenen
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Du bringst über 50 Rechtschreib- und Grammatikfehler in einem solchen albernen Post...
Im Google - Cache? LG Dumpfbacke (Mit Linux wäre das nicht passiert...)
Ja man kann diese Dokumente als HTML, RTF, Word, OpenOffice, PDF oder einfach als Text...
danke! hat super geklappt