Jumpgate Evolution - Das Online-Weltall soll schöner werden
NetDevil will sein Online-Rollenspiel stark überarbeiten und erweitern
Mit Jumpgate startete das Entwicklerstudio NetDevil bereits 2001 eines der ersten Science-Fiction-basierten Online-Rollenspiele, in denen Spieler mit eigenen Raumschiffen das virtuelle Universum erforschen konnten. Nun will NetDevil das weiterhin betriebene Spiel komplett überarbeiten - das in Entwicklung befindliche "Jumpgate Evolution" verspricht nicht nur eine zeitgemäßere Grafik.
Jumpgate Evolution
NetDevil bezeichnete "Jumpgate Evolution" in der offiziellen Ankündigung als "signifikante Erweiterung" für das wichtigste Spiel im eigenen Portfolio. Jumpgate Evolution soll zugleich auch ein ganz neues Spiel werden, denn das Online-Weltraum-Abenteuer erhält damit unter anderem eine neue Grafik-Engine, mehr Inhalte und soll gleichzeitig einsteigerfreundlicher werden. Erste Screenshots zeigen, dass die Grafik sich deutlich verändern wird und Jumpgate damit deutlich zeitgemäßer aussieht als dies derzeit der Fall ist.
Jumpgate Evolution
NetDevil verspricht noch "vieles mehr" an Neuerungen, bleibt jedoch auch auf der offiziellen Website zum neuen Jumpgate noch weitere Informationen schuldig. Immerhin können sich Interessierte unter Jumpgate-Evolution.com aber schon zum Beta-Test anmelden. Wann dieser startet, wurde noch nicht angekündigt.
Jumpgate Evolution
Das 2001 gestartete Urgestein Jumpgate hat trotz bewegter Vergangenheit sogar Electronic Arts' "Earth & Beyond" (von 2002 bis 2004) überlebt. Wenn es Science Fiction und Raumschiffe sein sollen, sind derzeit vor allem Eve Online und Star Wars Galaxies zu nennen, beide starteten im Jahr 2003 und werden regelmäßig erweitert. Technisch gesehen war bei Star Wars Galaxies erst mit der Erweiterung "Jump to Lightspeed " (ab Ende 2004) der Raumflug möglich.
Wer nicht unbedingt Raumschiff-Kapitän sein will und gerne wie im Shooter ballert, findet vielleicht in "Neocron" ein Endzeit-Zuhause, wer vor Komplexität nicht zurückschreckt, kann zu "Anarchy Online" greifen und wer Matrix-Fan ist, zu "The Matrix Online". Während der Fantasy-Bereich längst unübersichtlich geworden ist, sind Online-Rollen-Spiele mit Science-Fiction-Szenario immer noch Mangelware. Dennoch steigt die Zahl langsam und obwohl manche Titel wie "Sigonyth" und "Seed" ihre Entwicklungszeit nicht überlebten, sind doch noch einige interessante neue Science-Fiction-MMORPGs in Arbeit, darunter etwa auch "Tabula Rasa", "Star Trek Online" und ein Spiel zur Science-Fiction-Serie Firefly. Auch einige ehemalige World-of-Warcraft-Entwickler, die das Spielestudio Red 5 Studios gründeten, scheinen an einem Online-Rollenspiel mit futuristischem Szenario zu arbeiten. Auch der von einem kleinen Team privat entwickelte Online-Elite-Klon "Infinity" klingt vielversprechend.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
ob das noch was wird , bin schon ewig zur beta angemeldet und nichts passiert
mit Gawal kommt Starkstrom ins Jumpgate zurück - hab mich auch registriert