Samsung beginnt Massenproduktion von 64-GByte-SSDs
Solid State Disk mit 64 GByte in 1,8 Zoll
Samsung nimmt die Massenfertigung seiner Solid State Disk mit 64 GByte im 1,8-Zoll-Format auf. Damit will Samsung zum größten SSD-Hersteller weltweit aufsteigen.
In der im März 2007 vorgestellten Platte im 1,8-Zoll-Format verbaut Samsung bis zu 64 NAND-Chips mit je 8 GBit in SLC-Bauweise (Single-Level-Cell). Damit soll die SSD eine Leserate von 64 MByte/s erreichen, beim Schreiben sollen 45 MByte/s erreicht werden. Dabei bringt die Platte ein Gewicht von 15 Gramm auf die Waage und hat laut Hersteller einen Stromverbrauch von 0,1 bis 0,5 Watt.

Samsung - SSD im 1,8-Zoll-Format
Neben dem Einsatz in Notebooks sieht Samsung sein SSD auch für den Einsatz in Navigationssystemen und digitalen Camcordern prädestiniert. Auch in Server-Systemen soll die SSD zum Einsatz kommen. Laut Samsung können SSDs auf Grund ihres geringen Stromverbrauchs die Akkulaufzeit von Notebooks um bis zu 20 Prozent erhöhen.
SSDs mit bis zu 32 GByte setzt Samsung bereits in UMPCs ein. In Zukunft sollen weitere Modelle im Format 2,5 und 3,5 Zoll folgen und sich in Notebooks und Desktop-PCs verbreiten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
...wahrscheinlich hast du so eine CD :-)
Selbstverständlich (habe ich Recht ;-)
Also wenn ICH Wahrsager wäre, hätte ich mir Samsung-Aktien gekauft ;-)
http://geizhals.at/deutschland/?cat=hd2&sort=artikel&bpmax=&asuch=SSD+32GB&filter...
Joa, doch, das wäre wirklich eine praktische Funktion um einen platzsparenden Server für...