Plaxo: Intelligentes Adressbuch sucht Kontakt
Plattform erlaubt Datenabgleich mit diversen Applikationen und Webdiensten
Das "intelligente Adressbuch" Plaxo hat seine Plattform gründlich überarbeitet und erlaubt nun den Datenabgleich mit anderen Adressbuch- und Kalender-Plattformen und -Applikationen sowie Handys und Smartphones. Zudem werden Webdienste anderer Anbieter integriert, um z.B. Telefonanrufe mit einem Klick einleiten zu können.
So lassen sich mit Plaxo nun Adress- und Kalenderdaten mit Microsofts Outlook, Outlook Express, Vista Mail und Hotmail, Google Calendar sowie demnächst auch GMail, Yahoo Mail und Calendar, AIM, Mozilla Thunderbird und LinkedIn sowie Mobiltelefonen abgleichen. Plaxo will so eine Schnittstelle dieser bisher getrennten Welten werden und nennt das Ganze "Multi-Way Synchronisation".
Video: Plaxo stellt sich vor
|
Plaxo 3.0 steht ab sofort kostenlos zum Testen unter beta.plaxo.com bereit. Dabei präsentiert sich die Seite mit einem AJAX-Interface und bietet ein neues "Sync Dashboard", über das der Abgleich mit verschiedenen Diensten und Geräten abgewickelt werden kann. Adressen lassen sich über Yahoo mit einem Klick auf einer Karte ansehen und dank der Integration von JaJah lassen sich Telefonate ebenfalls mit einem Klick einleiten.
Zudem wartet Plaxo mit einem neuen Kalender auf, der auf Arbeiten des HipCal-Teams basiert, das Plaxo im Mai 2006 übernommen hat. Kalender lassen sich mit anderen Teilen und über Plaxo Pulse auch als RSS-Feed zur Verfügung stellen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
vergiss die dicken hüften nicht XD
Ihr seid ja auch beides Helden. ...und nein, zu schnell hat er sicherlich nicht...
weiß jemand wie ich wad-files in z.b. files für'n adressbuch von kde, oder outlook...
als diejenigen, die ihre privaten Daten dort abliefern.