Samwer-Brüder wollen mit United Internet investieren
European Founders Fund bietet Know-how, United Internet Reichweite
Die Samwer-Brüder und ihr "European Founders Fund" (EFF) wollen künftig mit United Internet zusammenarbeiten und vermehrt gemeinsam in Unternehmen investieren. Die drei Brüder haben nicht nur bei ihren eigenen Gründungen Alando/Ebay und Jamba ein glückliches Händchen bewiesen, auch mit Beteiligungen an Seiten wie Studivz, MyVideo oder LinkedIn waren sie erfolgreich.
Der auf Frühphasen-Finanzierung ausgerichtete European Founders Fund von Alexander, Marc und Oliver Samwer soll in Zukunft verstärkt gemeinsam mit der United Internet AG investieren. Letztere bietet mit ihren Portalen Web.de (11,3 Millionen Unique Visitors pro Monat), GMX (7,6 Millionen Unique Visitors pro Monat) und 1&1 (3,0 Millionen Unique Visitors pro Monat) sowie über 6,6 Millionen kostenpflichtigen Kundenverträgen zudem Zugang zu einer breiten Nutzerschaft und somit eine Basis für die Vermarktung neuer Dienste.
Die Samwer-Brüder verstehen sich dabei "als Gründer hinter den Gründern". "Unsere Beteiligungsunternehmen profitieren aus erster Hand von unseren Erfahrungen beim Aufbau von Unternehmen wie Alando, heute eBay Deutschland oder Jamba. Auf diese Weise legen wir partnerschaftlich die Grundlage für schnelles und nachhaltiges Wachstum", so Oliver Samwer. United Internet will mit seinen Portalen Beteiligungsunternehmen "bei der nationalen und internationalen Expansion unterstützen" und deren Wachstum so beschleunigen.
Gemeinsam haben die beiden Partner erstmals in den Browser-Spiele-Anbieter "bigpoint" investiert.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Die komplette Führung der United Internet ist doch genauso gestrickt wie die Samwer...
Hab in den letzten Wochen schon 3 bei 1&1 gehostete Domains evakuiert und zu anderen...
Schade um Schlund & Partner. Aber deren Untergang ist seit der Übernahme durch 1&1 schon...