Dell will Standort Halle halten
Arbeitsplatzabbau nicht geplant
Obwohl Dell rund 10 Prozent seiner Stellen streichen will, soll der Standort Halle davon nicht betroffen sein, bekräftigte der Computerhersteller gegenüber der Leipziger Volkszeitung.
Dell will von seinen weltweit rund 88.000 Arbeitsplätzen rund 8.800 abbauen, um seine Kosten massiv zu senken. Wie sich dieses Sanierungsprogramm auf die wenigen deutschen Niederlassungen auswirken wird, war bislang nicht bekannt gegeben worden.
Dell hatte den Standort in Halle erst im Januar 2007 eröffnet und beschäftigt dort rund 680 Mitarbeiter. Betreut werden von dort aus öffentliche und Unternehmenskunden. Gegenüber der Zeitung sagte Dells Zentral-Europa-Chef Alain Bandle: "Das Letzte, was wir hier machen wollen, ist es, Arbeitsplätze abzubauen". Durch die gute Infrastruktur und die Hochschulen in Halle und Leipzig sei der Standort in einer guten Position.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Stimmt natürlich, alles sind sie faul und leben von Stütze im Osten. Und die Treuhand...
Man kann Bestellungen (kostenlos) dorthin leiten oder vor Ort die gängige Produktpalette...
Da das ganze Ding aber wahrscheinlich subventioniert ist, wird es sicher Auflagen geben...