Interview: "Softwarepatente sind eine dumme Idee"
Golem.de: Kommen wir zum Linux-Kernel. Auf dem LinuxTag 2005 sagte Andrew Morton, der Kernel werde immer fehlerhafter. Wie schätzen Sie den aktuellen Stand ein?
Cox: Mich überzeugt das nicht. Wir haben noch viele alte Treiber im Kernel, die wir uns eingehend anschauen müssen. Darin sind Abhängigkeiten vorhanden, die nicht mehr erfüllt werden können und so tauchen Fehler auf. Dabei geht es vor allem auch um Hardware, die keiner mehr hat. So kommen natürlich auch von der Community keine Fehlerkorrekturen.
Aber bei neuem Code versuchen wir, ihn genauer zu überprüfen, bevor er in den Kernel kommt. Es gibt Werkzeuge, die dabei helfen, da sie den Quelltext etwa daraufhin überprüfen, ob Programmierstandards eingehalten wurden. Das hilft uns sehr.
Golem.de: Auf welchen Gebieten wird in nächster Zeit am meisten im Kernel passieren?
Cox: Es wird sehr viel beim Locking passieren, aber auch bei der Unterstützung von mehreren Prozessoren bzw. Multi-Core-CPUs, gerade da diese eine immer größere Verbreitung bei Desktops haben. Generell sollte sich die Qualität des Quelltextes durch Prüfsoftware verbessern, da diese viel findet, was wir übersehen.
Golem.de: Und was halten Sie von Greg Kroah-Hartmans Initiative, Linux-Treiber unter den Bedingungen einer Vertraulichkeitsvereinbarung (NDA) für Firmen zu entwickeln?
Cox: Ich finde dies ist eine sehr gute Idee. Und es sind schon einige Firmen auf dieses Angebot eingegangen, sie wollen nur nicht öffentlich genannt werden. Aber es gibt tatsächlich gerade Treiber, die auf Grund dieses Angebots geschrieben werden. Außerdem arbeitet Greg ja auch daran, die Hardware-Hersteller über freie Software aufzuklären. Er spricht mit ihnen über den Prozess, wenn er mit ihnen zusammenarbeitet. Darüber hinaus wird das Vertrauen in Open-Source-Entwickler gestärkt. Die Firmen verstehen, worum es uns geht und wir lernen, wo und warum es nötig ist, sich an NDAs zu halten. Es gibt Firmen, die viele Dokumente unter NDA haben, weil bei ihnen einfach alles unter NDA liegt. Durch die Arbeit mit uns kann sich dies ebenfalls ändern.
Interview: "Softwarepatente sind eine dumme Idee" |
- 1
- 2
So wie Du schwätzt hast Du noch nie ein Bewerbungs-/Einstellungsbespräch geführt! Man...
Du Neunmalkluger. 1. Bin ich nicht allwissend. Was soll ich da dann entdeckt haben? 2...
Mag ja durchaus sein das es hier und da mal ein Bild gibt - selbst habe ich es nie...
Nein, da versteht ja jeder Politiker das es Blödsinn ist.
Macht nüscht. Das ist auch alleinstehend zutreffen. Ich bin selbst gar nicht generell...