Linksys: VoIP-Telefon mit Farbdisplay für den Schreibtisch
Mit sechs Leitungen und 32-Tasten-Switchboard
Linksys hat ein neues VoIP-Telefon vorgestellt, das für den Geschäftsanwender gedacht ist und mit gleich sechs unabhängig voneinander programmierbaren Leitungen ausgerüstet ist sowie über ein großes Farbdisplay verfügt. Das Gerät ist für SIP-basierte Voice-over-IP-Lösungen gedacht.
Linksys SPA962
Das IP-Desktop-Telefon SPA962 von Linksys besitzt ein 4 Zoll großes Farbdisplay mit einer Auflösung von 320 x 240 Pixeln und einem eingebauten 2-Port-Ethernet-Switch mit Power-over-Ethernet-Unterstützung für die Stromversorgung. Es ist von einem Administrator auch aus der Ferne über das Netzwerk konfigurierbar.
Linksys SPA932
Das Linksys-Tastenmodul wird mit 32 Knöpfen vorgestellt, das die Bearbeitung eingehender Anrufe vereinfachen und in der Telefonzentrale seinen Dienst
versehen soll. Damit sollen Anrufe an den gewünschten Gesprächspartner
weitergeleitet werden können. Außerdem soll so der Status der Leitungen
überwachen werden - die Telefonvermittlung sieht dann beispielsweise, wenn der
Anschluss belegt ist. Zwei dieser zusätzlichen Tastenmodule können zu insgesamt 64 Tasten kombiniert werden.
Das Linksys-IP-Desktop-Telefon (SPA962) und das Tastenmodul (SPA932) sollen 249,- bzw. 79,- Euro kosten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
1. cisco telefon kann nur skinny 2. cisco ist viel teurer 3. cisco funktioniert nicht...
Hi. Ein GNU-Telefon ist das nicht zufällig. Mir fallen immer so viele Ideen ein, für was...
Hallo, ich weiß zwar nicht wo golem die News ausgegraben hat? Bereits vor Monaten (Anfang...
Brauchst Du denn ein Farbdisplay am Handy? Früher habe ich auch an einem PC-Bildschirmen...
Schon einmal nachgefragt wieviel ein 'normales' Gerät für eine TK-Anlage im durchschnitt...