Neuer Collax Business Server mit Kernel 2.6
Update ist per Fernwartung möglich
Die nun veröffentlichte Version des Collax Business Servers setzt erstmals auf den Linux-Kernel 2.6 und aktualisiert auch die restlichen Komponenten. Frühere Versionen lassen sich aktualisieren, was auch per Fernwartung möglich sein soll.
Mit dem Linux-Kernel 2.6 wird die Hardware-Unterstützung der Collax-Plattform erweitert und er soll Vorteile bei Sicherheit und Skalierbarkeit bringen. Die Aktualisierung betrifft auch die Server-Komponenten, beispielsweise für FTP, E-Mail, Dateifreigaben und LDAP. Die Konfiguration erfolgt über eine neue Ajax-Oberfläche, die vor allem die Bedienung erleichtert und ergonomischer sein soll.
Das Update vom Collax Business Server 3.x auf die Version 4.1 läuft automatisch ab und soll sich auch per Fernwartungszugang durchführen lassen. Das Abonnement des Servers kostet 395,- Euro pro Jahr bei zehn Arbeitsplätzen, für drei Jahre 988,- Euro. Darin sind 30 Tage Installations-Support sowie Updates und Sicherheitskorrekturen enthalten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
ich warte bei sowaws auch standardmäßig einige wochen/monate... bisher berechtigt und...