YouTube kommt aufs iPhone - und ist jetzt auf Apple TV
YouTube wandelt Videos in H.264-Format um
Apple hatte es bereits angekündigt, jetzt ist es Realität. Mit dem Apple-TV-Gerät können nach einem jetzt veröffentlichten Update auch YouTube-Videos auf dem heimischen Fernseher angeschaut werden. Außerdem kündigte Apple die Verfügbarkeit von YouTube-Videos auch auf dem Ende Juni 2007 in den USA erscheinenden iPhone an.
Eine von Apple entwickelte Anwendung auf dem iPhone streamt die Videos von YouTube auf das Handy, entweder über das eingebaute WLAN-Modul oder über die Funktechnik EDGE. Die Videos werden allerdings nicht wie sonst bei YouTube üblich per Flash abgespielt, sondern im H.264-Format, das das iPhone abspielen kann. Nach den derzeitigen Informationen wird das iPhone keine Flash-Inhalte darstellen können.
Die YouTube-Videos müssen dafür nach und nach neu codiert werden, zum Start des iPhones in den USA sollen rund 10.000 Inhalte bereitstehen, bis zum Ende des Jahres sollen alle Videos verfügbar sein.
Für die Fernsehstation Apple TV ist ein kostenloses Software-Update erhältlich, das dem Gerät die Möglichkeit beschert, YouTube-Videos darzustellen. Man kann sich auch mit seinem YouTube-Account einloggen und beispielsweise Favoriten speichern. Das Hochladen von Videos über Apple TV ist nicht möglich; ob dies über das iPhone machbar ist, wurde noch nicht mitgeteilt.
Das Update wird über die interne Software-Aktualisierung des Apple TVs eingespielt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Muss das wirklich sein? Ich hzabe mir echt mühe gegeben, eine wmv mit vollem Pal und 7...
Das, was YouTube bei seinem Angebot wohl übersehen hat, ist UProm.TV. Die bieten schon...
DITO...gucke jetzt schon manchmal übers handy mit UMTS, und das sind immerhin 384kbit...
An alle Anhänger der iJobschen Konsumenten-Ersatzreligion: Der Guru wurde beleidigt! So...