Kostenloser Instant-Messenger für Treo-Smartphones
Gizmo Project arbeitet im Hintergrund und verwaltet mehrere Konten
SIPphone hat mit dem Gizmo Project einen kostenlosen Instant-Messenger für die Treo-Smartphones und einige weitere PalmOS-PDAs veröffentlicht. Außer dem Gizmo-Netzwerk werden zahlreiche verbreitete Instant-Messaging-Netze unterstützt. Allerdings fehlt hierbei eines der wichtigsten Instant-Messaging-Netzwerke: das ICQ-Netz.
Bis auf die fehlende Unterstützung für das ICQ-Netz deckt Gizmo Project für den Treo alle wesentlichen Funktionen eines Instant-Messaging-Clients ab, die für die PalmOS-Plattform sonst nur gegen Bezahlung zu bekommen sind. Außer das Gizmo-Netzwerk werden derzeit der AOL Instant Messenger (AIM), der MSN Messenger bzw. Windows Live Messenger unterstützt. Die Anbindung an den Yahoo Messenger und das Jabber-Protokoll sollen später folgen.
Die Software kann mehrere Konten verwalten und signalisiert eingehende Nachrichten entweder mittels Dialogbox, Klingelton oder durch Vibration. Die Software kann im Hintergrund arbeiten, so dass andere PalmOS-Applikationen verwendet werden können und man über den Instant-Messenger erreichbar bleibt. Zudem bietet Gizmo Project einen Chat-Verlauf, der auch ohne bestehende Internetverbindung eingesehen werden kann.
Gizmo Project für PalmOS steht ab sofort kostenlos als Download zur Verfügung. Außer auf den Treo-Modellen kann der Instant Messenger auch auf den PalmOS-Geräten Sony UX-50, Tungsten T3 und Palm Zire verwendet werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
bei mir tuts einwandfrrei und ich nutze so ziemlich alle: Jabber, Google Talk, msn, aim...
Wenn AIM funktioniert, sollte ICQ eigentlich auch. Die beiden IM Netze wurden schon vor...
Hi, das ICQ-Protokoll lässt sich doch parallel über den Jabber-Server laufen lassen...
dann gibst du einfach für den aim name, die icq nummer ein und passwort is passwort, das...