Gerücht: Will AMD seine Chip-Fabriken verkaufen?

Analysten halten drastische Veränderung der Firmenstrategie für wahrscheinlich

Einem Bericht von Ars Technica zufolge will AMD seine Kosten noch weiter senken, indem das Unternehmen Teile seiner Halbleiter-Fertigung abgibt. Die Spekulationen reichen von einer teilweisen Schließung der Dresdener Fabs bis zum kompletten Verkauf.

Artikel veröffentlicht am ,

Das Online-Magazin zitiert dazu einen namentlich nicht genannten Analysten von der Citigroup, der einen "Schritt zur Transformation" vorhersagt. Ein nicht zitierter Bericht der Analysten von Goldman Sachs soll laut Ars Technica ebenfalls die Information enthalten, dass AMD aus der Chip-Fertigung aussteigen wolle. Das Unternehmen schreibt derzeit tiefrote Zahlen und musste kürzlich rund 2 Milliarden US-Dollar in Wandelanleihen aufnehmen.

AMDs Werke in Dresden
AMDs Werke in Dresden
AMD-Sprecher Drew Prairie dementierte gegenüber Ars Technica die Gerüchte nicht vollständig, gab aber an, man wolle unter anderem mit dem Technologie-Partner IBM enger zusammenarbeiten, um einige Bereiche aus der Kostenliste von AMD zu streichen. Prairie stritt jedoch ab, dass AMD ganz aus der eigenen Fertigung aussteigen wolle: "Zu keinem Zeitpunkt haben wir signalisiert, dass der Wechsel zu 'fab-less' ein Teil der Diskussion über Kostensenkungen ist." In der Halbleiterbranche gibt es einige Unternehmen, die ohne eigene "Fab", also fab-less arbeiten und nur die Chips entwickeln. Die prominentesten Beispiele sind im PC-Bereich Nvidia und ATI/AMD, deren Grafikprozessoren beim taiwanischen Auftragshersteller TSMC produziert werden.

Während AMD vor zehn Jahren noch mit dem ersten Spatenstich für seine Chipfabriken in Dresden ganz auf eigene Fertigung setzte, hat das Unternehmen das Konzept schon jetzt aufgeweicht. Schon jetzt werden ein Teil der AMD-Chips vom Auftragshersteller Chartered in Singapur hergestellt, das Gros kommt jedoch weiterhin aus den beiden Werken "Fab30" und "Fab36" aus Dresden. Die Fab30 wird derzeit auf 300-Millimeter-Wafer umgestellt und soll dann 2008 als "Fab38" die Massenfertigung aufnehmen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Alternativ... 22. Jun 2007

Sind heute alle auf droge, oder schwach im kopf? AUGEN AUF BEIM EIERLAUF. => 939 ist...

Alternativ... 22. Jun 2007

du hasst doch nicht mehr alle tassen im schrank!!!

Anonymus 21. Jun 2007

und wer ist schuld daran ? dazu kann sich jeder zählen der nen intel in seinem kasten...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Entlassungen bei Disney
Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant

Intern wurden bei Disney gleich zwei Projekte eingestellt. Das führt zu Entlassungen von etwa 50 Personen.

Entlassungen bei Disney: Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant
Artikel
  1. Discounter: Netto reduziert Balkonkraftwerk auf 500 Euro
    Discounter
    Netto reduziert Balkonkraftwerk auf 500 Euro

    Der Lebensmitteldiscounter Netto bietet ein 600-Watt-Balkonkraftwerk mit zwei Modulen für mittlerweile 499 Euro an.

  2. Glasfasernetze: Warum Open Access viel zu selten gemacht wird
    Glasfasernetze
    Warum Open Access viel zu selten gemacht wird

    Die Telekom betont den Willen zu Kooperationen im Festnetz durch Open Access. Laut alternativen Betreibern ist das nicht ehrlich. Doch so einfach ist es nicht.
    Ein Bericht von Achim Sawall

  3. 470 bis 694 MHz: Umwidmung der DVB-T2-Frequenz für Militär brächte Funkchaos
    470 bis 694 MHz
    Umwidmung der DVB-T2-Frequenz für Militär brächte Funkchaos

    Wenn nur ein Teil der DVB-T2-Frequenzen an Blaulichtorganisationen und das Militär ginge, hätte das weitreichende Folgen auch für den Mobilfunk.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Große Amazon Rabatt-Aktion • MindStar: 6 Grafikkarten günstiger • Fernseher Samsung & Co. bis -43% • Monitore bis -50% • Bosch Prof. bis -59% • Windows Week • Logitech bis -49% • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /