Red Hat arbeitet an offenen Telekommunikationslösungen
Linux-Anbieter tritt Scope-Allianz bei
Als neues Mitglied der Scope-Allianz will Red Hat dabei helfen, offene Lösungen im Telekommunikationsbereich voranzutreiben. Der Firmen-Zusammenschluss erarbeitet Profile, mit denen Service Provider auf Standard-Hardware und freie Software setzen sollen.
Red Hat will am Definitionsprozess der Scope-Allianz mitarbeiten und in Verbindung mit der Open-Source-Community gemeinsam Lösungen speziell im Hinblick auf die Anforderungen der Telekommunikationsbranche entwickeln. Speziell bei der kommerziellen Nutzung freier Software will der Anbieter die Scope-Mitglieder beraten.
Die Scope-Allianz wurde im Januar 2006 von Alcatel, Ericsson, Motorola, NEC und Siemens gegründet. Sie entwickelt keine neuen Spezifikationen, sondern erarbeitet Profile auf Basis bestehender Spezifikationen, wie etwa Carrier Grade Linux.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed