Sedo kauft US-Konkurrent GreatDomains von VeriSign
GreatDomains soll künftig ausgewählte Domains versteigern
Die Domain-Handelsplattform Sedo übernimmt ihren US-Konkurrenzen GreatDomains.com. Das bereits 1994 gegründete GreatDomains ist spezialisiert auf Premium-Domains und gehörte zuletzt VeriSign.
Laut Sedo war GreatDomains in seinen erfolgreichsten Zeiten der klare Marktführer, seit 2004 sieht sich das zur United-Internet-Beteiligung AdLink gehörende Unternehmen Sedo in dieser Position. Der Fokus von GreatDomains liegt heute hauptsächlich auf dem Kauf und Verkauf von qualitativ hochwertigen Premium-Domains.
"Mit der Übernahme wollen wir die Kräfte im Domain-Handel bündeln und mit der in den USA sehr bekannten Marke GreatDomains unsere Führungsposition weiter ausbauen. Zum anderen möchten wir im Premium-Segment einen differenzierteren Service bieten und es über GreatDomains.com für Kunden einfacher machen, hochwertige Domains in der ständig steigenden Masse an verfügbaren Domains zu finden", erläutert Sedo-Geschäftsführer Tim Schumacher die Übernahme.
Kunden von GreatDomains sollen künftig auch Sedos Dienstleistungen wie Domain-Parking nutzen können. Zudem ist geplant, auf GreatDomains.com monatlich Premium-Auktionen mit handverlesenen englischsprachigen Domains anzubieten.
Über weitere Details zur Übernahme wurde zwischen Sedo und VeriSign Stillschweigen vereinbart.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Also, ich bin mit Sedo und Sedos service eigentlich sehr zufrieden, die zahlen mich jeden...
Sedo? das is doch so ein *wrapper*