Red Hat Linux erhält EAL4+-Zertifikat
Gültig für Red Hat Enterprise Linux 5 auf IBM-Servern
Auf IBM-Server-Systemen ist Red Hat Enterprise Linux (RHEL) jetzt nach Common Criteria zertifiziert. Damit ist der Einsatz des Betriebssystems in Regierungseinrichtungen erlaubt. Nicht nur die USA, sondern auch europäische Staaten verwenden Common Criteria, um die Sicherheit ihrer Systeme zu gewährleisten.
RHEL 5 erfüllt nun komplett die Anforderungen von EAL4+ auf IBM-Serversystemen. Dies umfasst alle Geräte der Serien System x, System p5 und eServer und ist gültig. Die Zertifizierung erfolgte gemäß LSPP (Labeling), RBACPP (rollenbasierte Zugriffskontrolle) und CAPP (Audit).
Common Criteria ist ein international anerkannter ISO-Standard (ISO 15408) und wird von der US-Regierung, europäischen Staaten und vielen anderen Organisationen verwendet. Zu zertifizierende Produkte werden umfangreichen Tests unterzogen, die auch Entwicklungsumgebungen und die Handhabung von Sicherheitslöchern abdecken.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das ist ein böser Irrglaube. Auf der Seite des Zertifizierungsanbieters wirst du nur...