ThumbStrips: Daumenkino für den Firefox
Erweiterung blendet Verlauf bildlich ein
ThumbStrips ist eine Firefox-Erweiterung von Intuit Software, die die besuchten Websites in Form kleiner Screenshots am unteren Browser-Rand nacheinander abbildet. Mit einem Mausklick landet man wieder auf der jeweiligen Seite. Die Thumbstrips lassen sich auch in einer Datei lokal speichern, per E-Mail versenden oder über einen Service von Intuit online zur Verfügung stellen.
Screenshot #1
ThumbStrips versteht sich als Ergänzung des Browser-Verlaufs und richtet sich an visuell orientierte Menschen, denen die üblichen Texteinträge in der Chronik keine genügende Gedankenstütze sind.
In Maßen ist ThumbStrips auch konfigurierbar. So lassen sich entweder alle besuchten Seiten einer Domain oder nur die zuerst besuchte Seite speichern. Außerdem kann der Aufzeichnungsvorgang abgebrochen und wieder aufgenommen sowie die Filmstreifen gelöscht bzw. ausgeblendet werden. Ferner gibt es eine Suche und diverse Filteroptionen.
ThumbStrips arbeitet aus Sicherheitsgründen nicht mit https-Seiten zusammen und so wird auch die Benutzung von Webmailern unmöglich, wenn man nicht auf die unsichere http-Variante ausweicht. Stark mit Ajax programmierte Sites reagieren bei Benutzung von ThumbStrips erfahrungsgemäß etwas träger.
Die mit knapp 900 KByte recht große Firefox-2.0-Erweiterung kann kostenlos von Intuits Innovation Labs für Windows und MacOS X heruntergeladen werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Was sind denn das für nette Buttons (Schweizer Fahne ;-) bis Adresszeile)?
Hallo Leute, klappt auch mit Linux die Erweiterung, im Artikel wurde leider nur Windows...
Ja, das kenne ich! Ist euch schon mal aufgefallen, dass alle davon reden, dass Firefox...
... gibts aber für Mac schon lang... http://shiira.jp/en