Opensource-DVD 6.0 erschienen

22 neue Programme und 61 Updates

In der Version 6.0 bringt die Opensource-DVD 22 neue und 61 aktualisierte Programme mit. Auch eine neue OpenOffice.org-Version ist in der Sammlung freier Software für Windows enthalten.

Artikel veröffentlicht am , Julius Stiebert

So ist das freie Büropaket OpenOffice.org auf die Version 2.2.1 aktualisiert worden und statt dem Instant Messenger Gaim 1.5 ist die Nachfolgeapplikation Pidgin 2.0.1 enthalten. Zu den neu aufgenommenen Anwendungen zählt etwa Photovault, mit dem sich eine Bildersammlung verwalten lässt. Mit dem Infra Recorder ist eine neue Brennsoftware enthalten und Doc Searcher sucht in verschiedenen Office-Formaten nach vorgegebenen Wörtern. WanyWord erledigt dies für Textdateien.

Die nun 2,1 GByte große Opensource-DVD 6.0 steht wie gewohnt auch diversen Servern zum Download bereit.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Raumfahrt
Boeings Probleme stellen Starliner in Frage

Die Probleme von Boeings Starliner übertreffen alle Befürchtungen. Nur Wochen vor dem ersten Flug mit Menschen fallen falsche Fallschirmtests und Feuergefahr in Kabelbäumen auf.
Von Frank Wunderlich-Pfeiffer

Raumfahrt: Boeings Probleme stellen Starliner in Frage
Artikel
  1. Vantage Towers: Bundeskartellamt prüft Behinderung von 1&1 durch Vodafone
    Vantage Towers
    Bundeskartellamt prüft Behinderung von 1&1 durch Vodafone

    1&1 hat erreicht, dass das Bundeskartellamt Vodafone und Vantage Towers wegen Wettbewerbsbehinderung untersucht. Der Ausgang des Verfahrens ist offen.

  2. US Air Force: KI-Drohne bringt in Simulation menschlichen Befehlshaber um
    US Air Force
    KI-Drohne bringt in Simulation menschlichen Befehlshaber um

    In einem virtuellen Test griff eine KI-gestützte Drohne zu drastischen Mitteln, um ihr Primärziel zu zerstören - inklusive Friendly Fire.

  3. SPSS vs. freie Statistiksoftware: Abschied von einem Klassiker
    SPSS vs. freie Statistiksoftware
    Abschied von einem Klassiker

    SPSS galt an den Hochschulen lange als Standard. Es gibt aber gute freie Software, der Umstieg lohnt sich - für Forscher, Dozenten und Studenten.
    Ein Ratgebertext von Thomas Langkamp

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Tiefstpreise: AMD Ryzen 9 7900X3D 534€, KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€, Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Days of Play: PS5-Spiele & Zubehör bis -70% • Roccat PC-Zubehör bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /