Kodak-Kameras mit 10fach-Zoom und 12 Megapixeln
Auch Einfachkameras mit 7 und 8 Megapixeln und Standard-3fach-Objektiv
Kodak hat eine Reihe neuer Digitalkameras vorgestellt, darunter mit der M-Serie eine neue Produktreihe einfach ausgestatteter Geräte sowie zwei neue Super-Zoomkameras mit bis zu 12 Megapixeln und einem 10fach-Zoomojektiv.
Die Kodak EasyShare "M-Serie" ist mit Dreifachzooms ausgerüstet und bietet sieben bzw. acht Megapixel Auflösung. Dazu kommen eine digitale Bildstabilisierung und eine Bildverbesserungsfunktion namens Kodak Perfect Touch, die bspw. den Kontrast erhöhen soll.
Die Kodak EasyShare M753 und M853 sind mit 2,5 Zoll großen Displays ausgerüstet und werden in diversen Farbstellungen angeboten. Die M753 kommt in den Gehäusefarben Schwarz, Silber, Purple, Kupfer, Pink und Blau daher und soll ab Juli 2007 für 170,- Euro erhältlich sein, während die M853 erst im September in den Farben Weiß, Rot, Graphit, Silber und Braun erscheinen soll. Der Preis liegt bei 170,- Euro.
Neben diesen Einsteigergeräten hat Kodak auch noch zwei Geräte für den ambitionierten Amateur vorgestellt: die Kodak EasyShare Z1275 mit 12 Megapixeln und 5fach-Zoom (37 bis 175 mm) sowie die Kodak EasyShare ZD710, eine digitale Zoomkamera mit 10fach-Zoom (38-380 mm).
Das Display der ZD710 ist mit 2 Zoll recht klein, das der Z1275 mit 2,5 Zoll etwas größer. Bei der 1275 fehlt ein optischer Sucher, das zweite Modell verfügt wenigstens über einen elektronischen Sucher mit 201.000 Pixeln Auflösung.
Die Modelle sind mit einer digitalen Bildstabilisierung ausgerüstet und kommen ebenfalls mit der oben erwähnten "Kodak Perfect Touch"-Funktion daher. Erwähnenswert ist bei der Z1275 der mit 64 MByte recht üppig bemessene Speicher, der der ZD710 liegt bei 32 MByte. Beide lassen sich mit SD-Karten aufrüsten. Die Lichtempfindlichkeit lässt sich auf bis zu ISO 1600 heraufschrauben. Die 1275 kann Videos mit bis zu 1280 x 720 Pixeln und 30 Bildern pro Sekunde aufnehmen, ihre kleine Schwester schafft nur 640 x 480 Pixel im Videomodus.
Die Z1275 mit den Maßen 89,5 x 64,5 x 31,6 mm und 161 Gramm Leergewicht soll ab August 2007 für 269,- Euro erhältlich sein und die ZD710 (97,8 x 77,5 x 72,6 mm, 280 Gramm) ab September zum Preis von 220,- Euro.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wozu dann aber 12MP und 1600ASA? 1600ASA könnte ich ja noch verstehen, aber 4MP würden...
So gehts naürlich auch :D Paar sehr schlechte Kameras auf den Markt zu spamen und hoffen...