Apple: Safari nun auch für Windows
Safari 3 mit schneller Render-Engine soll Firefox und IE das Fürchten lehren
Auf der WWDC 2007 kündigte Apples CEO Steven Jobs an, dass der neue Browser des Unternehmens erstmals auch für die Windows-Plattform angeboten wird. Safari 3 soll auch auf XP und Vista laufen und Internet Explorer und Firefox das Fürchten lehren.
Derzeit habe Safari einen Marktanteil von 5 Prozent und 18 Millionen Nutzer. Die Erfahrungen aus der Portierung von iTunes auf die Windows-Plattform wolle man nun nutzen, diesen Anteil auszubauen, so Jobs weiter. Die Safari-Funktionen sollen alle auch unter Windows zur Verfügung stehen. Dabei soll der Apple-Browser sowohl dem Microsoft Internet Explorer als auch dem Mozilla Firefox Konkurrenz machen.
Safari 3 für Windows
Apples auf KHTML basierender Browser laufe unter Windows deutlich schneller als die beiden Konkurrenten, so Jobs. Als Grundlage für seine Behauptung zog Jobs den iBench-HTML-Performance-Test heran, wobei der IE die Aufgabe in 4,6 Sekunden erledigte, der Firefox in 3,7 Sekunden und Safari in 2,2 Sekunden.
Safari enthält eine Google- und Yahoo-Suche, die Tabs lassen sich bei dem Browser per Drag und Drop neu anordnen. Das Herausziehen eines Tabs aus der Leiste bewirkt das Öffnen eines neuen Fensters. Eine öffentliche Beta-Version von Safari 3 für MacOS X und Windows steht ab sofort unter apple.com/safari zum Download bereit.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
auf der herstellerseite http://www.lionbridge.com/lionbridge/en-US/services/outsourced...
Nein, bei Safari klapp dieser Trick eben nicht.
Verscherbelt? Der IE war erstens schon immer gratis und 2. wurde man nicht gezwungen ihn...
Komm, such dir n schönes Filmchen aus deiner H0m0-P0rn0-Sammlung und wix ne Runde zur...