Ferientarif von E-Plus: Im Ausland 25 Cent pro Minute
Tarif soll von Juli bis September gelten
E-Plus hat sich ein spezielles Urlaubsangebot ausgedacht, um Kunden zu ködern. Mit dem Holiday Special von BASE bzw. E-Plus zahlt der Kunde aus verschiedenen europäischen Ländern 25 Cent pro Minute, wenn er nach Deutschland telefoniert. Ebenfalls werden ankommende Gespräche mit 25 Cent pro Minute berechnet. SMS aus dem Ausland nach Hause kosten einheitlich 19 Cent. Doch das vermeintlich günstige Angebot hat einen kleinen Haken.
Für Gespräche aus dem Ausland nach Deutschland gilt zusätzlich zum Minutenpreis ein einmaliger Verbindungspreis pro Gespräch von 75 Cent. Demnach rechnet sich das vermeintliche Sonderangebot erst bei längeren Telefonaten. Gespräche unter drei Minuten schlagen de facto nämlich mit 50 Cent die Minute zu Buche.
Und damit liegt E-Plus ungefähr in dem Rahmen, den die Europäische Union in Zukunft vorschreibt. Die noch im Juni in Kraft tretende Verordnung besagt, dass ins europäische Ausland abgehende Gespräche ab Sommer 2007 maximal 49 Cent zzgl. Mehrwertsteuer pro Minute kosten dürfen, für eingehende Anrufe dürfen bis zu 27 Cent zzgl. Mehrwertsteuer in der Minute abgerechnet werden.
Die Ferienofferte von E-Plus ist zeitlich begrenzt: Die Sondertarife sollen nur vom 1. Juli bis 30. September 2007 abgerechnet werden.
Das Holiday Special soll rund um die Uhr gelten. Allerdings muss der Kunde aus den Netzen bestimmter Roaming-Partner heraus telefonieren, über die Netze anderer Mobilfunker gilt der günstige Tarif nicht. Zu den Partnern von E-Plus zählen Wind in Italien, Telia Mobile und Orange in Dänemark, Bouygues Telecom in Frankreich, Cosmote in Griechenland, Tango in Luxemburg, KPN Mobile in den Niederlanden, One in Österreich, O2 in Großbritannien und Telefonica Moviles in Spanien.
Zusätzlich muss sich der Nutzer noch telefonisch über die Kurzwahl 22002 (BASE) bzw. 22003 (E-Plus) extra für das Angebot anmelden. Die Registrierung kann ab 1. Juli 2007 erfolgen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Es gint auch immer noch Länder, wo du auch im eigenen Netz angenommene Anrufe bezahlen...
Ruuuhig Kleiner, ruhig! Nur nicht hyperventilieren Du zwanghafter Besserwi***ser.
neu ist das beileibe nicht.das hat in ähnlicher form vodafone seit längerem.als...