Google beschwert sich über Windows Vista

Beschwerde stellt die Desktop-Suche in den Mittelpunkt

Google hat sich beim US-Justizministerium über Microsofts Windows Vista beschwert. Nach einem Bericht des Wall Street Journal sieht Google in einigen Funktionen von Vista Nachteile für die Konkurrenz.

Artikel veröffentlicht am ,

Vista-Nutzern sei es nur schwierig möglich, Konkurrenz-Programme zum Durchsuchen der eigenen Festplatte zu nutzen, beschwert sich Google beim US-Justizministerium in einem 50-seitigen Papier. Google bietet mit Google Desktop selbst eine Desktop-Suchmaschine an.

Die neuerliche und massive Beschwerde, der schon ein monatelanger Streit vorausgeht, könnte als direkte Retourkutsche angesehen werden. So hat doch Microsoft ebenfalls die Marktmacht von Google kritisiert, nachdem Google sich beim Kauf von Doubleclick gegen Microsoft durchgesetzt hatte.

Microsoft war selbst an dem Online-Vermarkter interessiert, kam aber im Bieterstreit nicht zum Zuge, obwohl Microsoft das höhere Angebot abgegeben haben soll. Microsoft behauptet nun, Google kontrolliere aktuell 80 Prozent des Online-Werbemarktes. Deshalb müsse der Kauf von Doubleclick durch die Kartellbehörden genauestens geprüft werden.

Google sieht im Aufbau von Vista einen Verstoß gegen die Übereinkunft, die Microsoft im Streit mit den Kartellbehörden getroffen hatte. Sie sah unter anderem vor, technische Einzelheiten von Windows der Konkurrenz zugänglich zu machen. Das amerikanische Justizministerium ist dem Vernehmen nach aber nicht bereit, der Beschwerde stattzugeben. Laut Wall Street Journal gibt es jedoch Widerstand in einzelnen US-Bundestaaten, die eine genaue Prüfung fordern. Microsoft selbst weist alle Vorwürfe zurück.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


fanathysm 19. Jun 2007

Goggle spackt. Die werden uns noch alle total kontrollieren so wie in DDR Zeiten *eeek*

Davido_ 17. Jun 2007

Kannst du es nicht für mich probieren? Ich habe keine Lust.

huahuahua 14. Jun 2007

...Na, wie das klinkt *schwärm* Spaß bei Seite, denn vielleicht nicht heute und nicht...

AlgorithMan 11. Jun 2007

komisch - wenn MS was daran auszusetzen hat, dass Google DoubleClick kauft (weil MS das...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Update für Google Maps
Google Street View kehrt nach Deutschland zurück

Nach 13 Jahren aktualisiert Google die Straßenfotos für Street View. Dafür verschwindet zuerst das gesamte alte Bildmaterial.

Update für Google Maps: Google Street View kehrt nach Deutschland zurück
Artikel
  1. Porsche Mission X: Elektrisches Hypercar mit Flügeltüren vorgestellt
    Porsche Mission X
    Elektrisches Hypercar mit Flügeltüren vorgestellt

    Sollte der Mission X in Serie gehen, soll er laut Porsche das schnellste Serienauto auf der Nordschleife sein. Und doppelt so schnell laden wie ein Taycan.

  2. Polaris: Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk
    Polaris
    Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk

    Den Auftrag für das neue Triebwerk hat die Bundeswehr an das deutsche Start-up Polaris gegeben, das damit in die Luftfahrtgeschichte eingehen kann.

  3. Pharo: Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung
    Pharo
    Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung

    Pharo ist eine von Smalltalk abgeleitete Programmiersprache und gut für alle, die sich mit objektorientierter Programmierung vertraut machen wollen. Eine Einführung.
    Eine Anleitung von Christophe Leske

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Corsair Crystal 570X RGB Mirror 99€, be quiet! Pure Base 500 59€, Patriot Viper VENOM RGB DDR5-6200 32 GB 109€ • Acer XZ322QUS 259€ • Corsair RM750x 108€ • Corsair K70 RGB PRO 135€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /