Menü-Entrümpelung im Firefox
Erweiterung "Menu Editor" räumt auf
Die Menüs des Firefox-Browsers werden durch die Installation diverser Erweiterungen nicht gerade schlanker und übersichtlicher. Das stößt vielen Nutzern negativ auf und so war es nur eine Frage der Zeit, bis es eine Entrümpelungserweiterung gibt, die einzelne Bestandteile der Menüs selektiv ausschalten kann.
Nach der Installation der Erweiterung "Menu Editor" lassen sich erst einmal alle Kontext-Menüeinträge listen und per Checkbox-Verfahren auch ausblenden. Bei Bedarf lassen sie sich so auch später wieder sichtbar machen.

Erweiterung 'Menu Editor'
Damit nicht genug. Der Editor nimmt sich auch der Einträge in den Menüs "Datei", "Ansicht", "Lesezeichen" und "Extras" an. Der Menu Editor von Devon Jensen und Nickolay Ponomarev läuft ab Firefox: 1.5 und ist ca. 50 KByte groß.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Andere Alternative: Tiny Menu Packt die gesamte Menüleiste in einen Eintrag 'Menü' an den...
da stimme ich dir voll und ganz zu. ich gehe sogar so weit mich gleichzeitig als...
...ist die möglichkeit deaktivierte Menü-Punkte im Editor auszublenden. Ich ärgere mich...
Das lässt eher an deinen Fähigkeiten zweifeln. Um das Kontextmenü kommt nicht herum...