LG zahlt für Microsofts Patentansprüche auf Linux
Microsoft überweist Vorschuss für Patentlizenzen von LG
Microsoft konnte mit LG ein weiteres Unternehmen für ein Patentabkommen gewinnen, muss LG dafür aber vorab bezahlen. Darin enthalten sind explizit auch Patentansprüche, die Microsoft auf Linux-basierte Geräte erhebt und für die LG zahlen wird.
Die Unternehmen einigten sich auf einen Patenttausch, der es beiden erlaubt, die Patente des jeweils anderen zu nutzen. Damit habe LG die Möglichkeit, "Microsofts patentierte Innovationen in seinen Produkten zu nutzen, einschließlich Linux-basierter Geräte", heißt es explizit in der Ankündigung.
Mitte Mai 2007 hatte Microsoft wieder einmal betont, Linux und zahlreiche Open-Source-Applikationen würden Microsoft-Patente verletzen, ohne diese aber konkret zu benennen.
Microsoft erhält im Gegenzug Zugriff auf LGs Patente und wird zudem Lizenzen für Patente erwerben, die von LG entwickelt wurden, heute aber MicroConnect gehören.
Konkrete technische Details wurden nicht veröffentlicht, wohl aber, dass Microsoft zunächst einmal Geld an LG überweist, LG im Gegenzug dauerhaft für die Nutzung von Microsoft-Patenten in Linux-Geräten bezahlt.
In den vergangenen zwölf Monaten konnte Microsoft nach eigenen Angaben ähnliche Abkommen mit Fuji Xerox, NEC, Nortel, Novell, Samsung und Seiko Epson abschließen.
Recht viel mehr als CD/DVD-Laufwerke brauchte man von denen noch nie kaufen.
wird es 2 Gruppen geben eine handvoll amerikanischer Großkonzerne(IBM, HP, MS, Sun...
Klar du als spitzen Manager in der IT mit 10-100k Netto im Monat hast das ganze...
oh, ich hab angst wie viel verlangst du und wohin soll ich's überweisen?
Hmm... irgend wie ist die Methode ja nicht ganz neu. Wie hieß noch die Organisation aus...