Externe USB-Festplatte von Western Digital mit 250 GByte
WD Passport kriegt ihren Strom über USB-Kabel
Western Digital bringt eine 250-GByte-Version seiner USB-Festplatte WD Passport auf den Markt. Das Gerät benötigt keine separate Stromversorgung über ein Extra-Netzteil, sondern bezieht den Strom ausschließlich über die USB-Verbindung.
Das externe USB-2.0-Gerät beherbergt eine Festplatte im 2,5-Zoll-Format mit 5.400 U/min und 12 ms Seek-Zeit. Für die Geräte bietet WD auch Transporttaschen an. Neben der neuen 250-GByte-Version gibt es die Laufwerke auch in den Kapazitäten 40, 60, 80, 100, 120 und 160 GByte.

WD Passport
Die WD Passport mit 250 GByte misst 15 x 130 x 80 mm und soll 199,- Euro kosten. Das Gerät wiegt ca. 300 Gramm und wird mit einer Windows-Software zur Synchronisation mit Outlook und anderen Daten geliefert.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hi. ich habe mir die oben genannte Festplatte wegen der Verschlüsselung gekauft. Ich...
hab auch die 120gb version hab bisher keine probleme mit dem dazu gelieferten usb kabel...
Hallo zusammen, habe Probleme mit der Installation der WD Passport Festplatte, Größe 120...
habe drei externe hdds von WD an meinem rechner (win xp) angesteckt und die laufen alle...