Apple verbietet QuickTime Alternative
K-Lite Codec Pack weiterhin verfügbar
Wer sich Daten im QuickTime-Format ansehen möchte, muss wieder zwingend den Player von Apple installieren. Denn Apple hat den Machern von QuickTime Alternative mit sofortiger Wirkung verboten, den alternativen QuickTime-Player anzubieten.
Seit mehreren Jahren bietet die Seite Codec Guide mit QuickTime Alternative kostenlos passende Codecs an, um QuickTime-Inhalte auch ohne den QuickTime-Player von Apple anzuzeigen. Wie es auf der Codec-Guide-Webseite heißt, hat Apple den Machern verboten, QuickTime Alternative weiter zu vertreiben. Ansonsten droht Apple mit rechtlichen Konsequenzen. Apple selbst hat dazu keine Stellungnahme abgegeben.
Die Macher von QuickTime Alternative meinen, dass sich vor allem HD-Inhalte mit den alternativen Produkten oft besser abspielen lassen als mit dem QuickTime-Player von Apple. Außerdem weisen die Macher von QuickTime Alternative darauf hin, dass sich zumindest mov-Dateien auch mit dem Produkt K-Lite Codec Pack abspielen lassen, ohne QuickTime installieren zu müssen.
Wenn QuickTime-Inhalte aber im Browser angezeigt werden sollen, ist der QuickTime-Player von Apple nun unbedingt erforderlich. Vorher war die Wiedergabe von QuickTime-Inhalten im Browser mit QuickTime Alternative möglich.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
.....
Der auch noch am meisten verbreitet ist 8-)
Naja, gleich gibts ja wieder eine neue Dosis Haldol-Pillen... Gute Besserung und einen...
Einfach auf http://fileforum.betanews.com/ nach dem folgenden Begriff suchen: K-Lite...
*lach* Dir ist aber schon klar, daß der "Original Apple QuickTime Player" auch eine...