Palm erhält 325 Millionen US-Dollar
Zwei ehemalige Apple-Manager wechseln zu Palm
Im März 2007 kolportierte die Gerüchteküche eine Übernahme von Palm durch Motorola. Dieses Gerücht hat sich bislang nicht bewahrheitet und erschien bereits damals kaum glaubwürdig. Heute soll nun verkündet werden, dass ein Investor bei Palm einsteigt und dem Konzern eine Finanzspritze von 325 Millionen US-Dollar beschert.
Die Finanzinvestoren von Elevation Partners erhalten nach einem Bericht des Wall Street Journal 25 Prozent der Palm-Aktien und beteiligen sich mit 325 Millionen US-Dollar an dem Smartphone-Hersteller. Offiziell soll diese Transaktion im Laufe des Tages bekannt gegeben werden.
An die bestehenden Aktienbesitzer von Palm werde der Konzern 9 US-Dollar je Aktie zahlen, so dass Zahlungen von 940 Millionen US-Dollar anfallen. Mit dem Einstieg von Elevation Partners erwartet Palm, dass ein langfristiger Investor sich bei Palm engagiert und den Konzern fit macht für den Konkurrenzkampf im Smartphone-Markt.
Mit dem Einstieg von Elevation Partners kommen zwei Ex-Apple-Manager in den Palm-Vorstand. So tritt Fred Anderson Palm bei, der bei Apple als Finanzchef gearbeitet hat. Außerdem geht Jon Rubinstein zu Palm, der bei Apple Hardware-Chef und seinerzeit für den iPod verantwortlich war.
Nachtrag vom 4. Juni 2007 um 13:00 Uhr:
Mittlerweile hat Palm diese Angaben offiziell bestätigt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Darum nehmen sie ja Linux als Basis für ihr nächstes Betriebssystem. Dann haben sie ein...
Hi Kollegen, der letzte Absatz der News ist ein Einstieg in den Einstieg. So oft habe ich...