RealPlayer will Downloads von Webvideos vereinfachen
Auch Streams sollen sich mit der neuen Version abspeichern lassen
RealNetworks will mit einer neuen Version seines RealPlayer einfache Video-Downloads von Websites wie YouTube erlauben. Nutzer sollen die Videos so auch offline betrachten und auf CDs oder DVDs brennen können.
Seiten wie YouTube betten ihre Flash-Videos in die Website ein, eine explizite Download-Möglichkeit fehlt oft. Zwar lassen sich die Filme auch so herunterladen, RealNetworks will dies aber vor allem vereinfachen und mit einem Klick erlauben. Im Sinne der Websites, die ihre Angebote durch Werbung refinanzieren wollen, dürfte dies nicht sein.
Die Downloads sollen aber nicht nur auf Flash-Videos beschränkt sein. Unterstützt werden Videos in den Formaten Real, Windows Media, Flash und Quicktime, so dass auch andere eingebettete Videos recht einfach heruntergeladen und gespeichert werden können, was für gewöhnlich mit etwas Arbeit verbunden ist. Auch Video-Streams sollen sich so aufzeichnen lassen. Allerdings will Real dabei keine DRM-Systeme umgehen - Dateien, die mit einem Kopierschutz versehen sind, werden sich so also wohl nicht abspeichern lassen.
Noch aber steht die Software nicht zum Download bereit, erst im Laufe des Juni 2007 soll der neue RealPlayer in einer Beta-Version für Windows heruntergeladen werden können. Er soll dort mit dem Internet Explorer und Firefox funktionieren. Unterstützung für weitere Plattformen soll später folgen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wie wahr... daß andere Gutmenschen-aus-Prinzip sich einen Klopper nach dem anderen...
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/3006 mit der firefox-erweiterung kann man...
Halt mal den Ball flach, kleiner. Jeder hat seine eigene Meinung. Und um die hier preis...
Japp, bin ich auch schon dabei. Etwas spät gepostet und jetzt erst Deinen Post entdeckt...