T-Systems droht die Zerschlagung durch Teilverkauf
Für Pauly wird kein Nachfolger gesucht
Nach einem Bericht des Nachrichtenmagazins Focus droht T-Systems die Zerschlagung in Form eines Teilverkaufs an den Finanzinvestor Cerberus, der vor wenigen Wochen dem Daimler-Konzern die defizitäre Tochter Chrysler abkaufte. Cerberus sei nicht an dem gesamten Unternehmen interessiert, sondern wolle nur einige Bereiche übernehmen. Die Telekom suche nicht einmal mehr nach einem Nachfolger für Ex-T-Systems Chef Pauly.
Die 160.000 Mittelständler, die T-Systems-Kunden sind, sollen dem Bericht des Focus zufolge zur neuen Festnetzsparte T-Home kommen, während Cerberus sich für die internationalen Großkunden interessiere. Möglicherweise soll deren Betreuung in einer Gesellschaft mit einer Minderheitsbeteiligung der Telekom erfolgen.
Für den zurückgetretenen T-Systems-Chef Lothar Pauly suche die Telekom nach Focus-Informationen derzeit keinen Nachfolger. Über die finanziellen Regelungen zum Abscheiden von Pauly soll der Aufsichtsrat in der nächsten Woche entscheiden. Nach Focus-Informationen soll Pauly mit 4,5 Millionen Euro Abfindung entschädigt werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ist ja richtig..und es wird immer schlimmer !! Aber TSI Help sitzt in Magdeburg und...
Hallo* Das ist bei allen Einheiten so. Die Leiter bekommen immer eine andere Position...
Ich sag nur "Grenzenlos zu Hause" :-D
BS besteht aus der originären Kundschaft der Telekom. Die wollen Sie ja behalten um...