Adobe mit Aktualisierung des Rohdaten-Importmoduls für CS3
Camera RAW 4.1 erschienen
Mit der Version 4.1 des Rohdaten-Importmoduls Camera RAW bringt Adobe für sein Bildbearbeitungsprogramm Photoshop CS3 sowie für das abgespeckte Photoshop Elements Version 3 bis 5 ein um neue Kameramodelle erweitertes Update heraus. Unterstützung erfahren dabei neue Kameramodelle von Canon, Fuji, Nikon, Olympus, Sigma und Phase One.
Mit dem neuen kostenlos herunterladbaren Plug-In werden nun 13 weitere Digitalkameras unterstützt, die im RAW-Modus arbeiten können. Neu hinzugekommen sind mit 4.1 nun die Kameras Canon EOS-1D Mark III, Fuji FinePix S5 Pro, Nikon D40X, Olympus E-410, Olympus SP-550 UZ, Sigma SD14, Phase One H 20, Phase One H 25, Phase One P 20, Phase One P 21, Phase One P 25, Phase One P 30 und Phase One P 45.
Zudem hat Adobe seinen DNG-Konverter aktualisiert. Der DNG-Konverter wandelt diverse hersteller- bzw. kameraspezifische Rohdatenformate in das universelle DNG-Format und macht sie so archivierungssicher.
Adobe Camera RAW 4.1 samt DNG-Konverter ist für Windows mit einer Dateigröße von 5,9 MByte und MacOS (12 MByte) erschienen und kann kostenlos heruntergeladen werden.
Photoshop CS2: Camera Raw 3.7 Das Plugin ist nur mit CS3 und Versionen überhalb von Photoshop Elements 4.0 für Macintosh bzw. Photoshop Elements 5.0 für Windows kompatibel. Für CS2 ist man auf Camera Raw 3.7 angewiesen - anders ausgedrückt unterstützt CS2 die oben genannten Kameras bzw. ihre Rohdatenformate nicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wenn du deine Raws in DNG wandelst kannst du weiter mit CS arbeiten. Den Konverter gibt...
Ich hoffe, daß Adobe jetzt endlich das Problem mit dem Weißabgleich von Bildern im Nikon...