Qualcomm will mit drittem Handy-TV-Standard nach Europa
Mediaflo soll Qualcomms Position in Europa stärken
Der Mobilfunkausrüster Qualcomm will den beiden am Markt befindlichen Handy-TV-Standards einen dritten zur Seite stellen. Damit will der Konzern sich stärker als bisher in Europa engagieren und den selbst entwickelten Handy-TV-Standard Mediaflo jenseits der USA etablieren. In Europa ringen die beiden Handy-TV-Standards DVB-H und DMB um Kunden.
Im Gespräch mit der Financial Times Deutschland erklärte Qualcomm-Vorstandschef Paul Jacobs, dass für den Konzern Europa eine große Möglichkeit im Handy-TV-Markt darstelle. Nach Jacobs' Angaben seien mehrere europäische Mobilfunkanbieter daran interessiert, Mediaflo als dritten Handy-TV-Standard einzuführen. Derzeit buhlen die konkurrierenden Systeme DVB-H und DMB um Kunden, die sich in Deutschland für Handy-TV begeistern können.
In den USA wird Qualcomms Mediaflo-Technik bereits eingesetzt, um TV-Sendungen auf Mobiltelefone zu übermitteln. Jenseits von Deutschland dominiert in Europa DVB-H den Handy-TV-Markt. Falls Qualcomm Mediaflo nach Europa bringen wird, muss sich der Konzern mit starker Konkurrenz abgeben, weil die anderen beiden Standards hier bereits eingeführt wurden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Die Skeptiker wurden in der Vergangenheit sehr oft eines Besseren belehrt. Wer benötigte...
Fernsehen via UMTS setzt eine Punkt zu Punkt Verbindung voraus und wird deshalb nicht...