Schnorchel-Videokamera mit SD-Speichermedium von Sanyo
Bis zu 1,5 Metern wasserdicht
Sanyo hat mit der Xacti E1 (in Europa Xacti Digital Movie CA65) eine winzige Videokamera mit Flash-Speicheraufzeichnung vorgestellt, die tauchfähig ist, ohne dass dafür ein sperriges Zusatzgehäuse montiert werden muss. Die Xacti CA65 entspricht der Industrienorm JIS IPX8 und kann in 1,5 Metern Tiefe 60 Minuten verbleiben.
Damit ist sie natürlich nicht für richtiges Tauchen, sondern eher fürs Schnorcheln oder für die Benutzung in spritzwassergefährdeten Bereichen geeignet. Die CA65 zeichnet mit ihrem 1/2,5 Zoll großen CCD auch Einzelbilder mit 6 Megapixeln auf. Videos werden im Format MPEG-4 AVC H.264 mit 640 x 480 Pixeln und 30 Bildern pro Sekunde aufgenommen.

Sanyo Xacti Digital Movie CA65
Das 5fach-Zoom deckt einen KB-Brennweitenbereich von 38 bis 190 mm bei Anfangsblendenöffnungen von F3,5 bis F4,7 ab. Mit an Bord sind eine elektronische Bildstabilisierung, ein Stereomikrofon und ein Lautsprecher sowie ein Kopfhörerausgang. Externe Eingänge stehen nicht zur Verfügung.
Die Lichtempfindlichkeit wird im Automatikmodus zwischen ISO 50 und 400 variiert, manuell lässt sich auch noch ISO 800 und 1600 einstellen. Die Kamera soll bei einer Verschlusszeit von 1/15 Sekunde bereits ab 2 Lux arbeiten können, mit 1/30 Sekunde sind mindestens 7 Lux erforderlich.
Ein kleines Aufklapp-Display ersetzt den Sucher. Es ist 2,5 Zoll groß und bietet eine Auflösung von 110.000 Pixeln. Neben einem Composite-Videoausgang ist auch ein separater Stereo-Ausgang vorhanden.
Die Stromversorgung läuft über einen Lithium-Ionen-Akku, der entweder für 80 Minuten Videoaufzeichnung gut ist oder 190 Minuten Wiedergabe ermöglicht. Gespeichert wird auf SD-Karten, wobei auch die SDHC-Variante unterstützt wird. Der Austausch mit dem Rechner erfolgt wahlweise per USB 2.0 oder mittels Speicherkartentausch.
Die Kamera misst 71 x 112 x 41 mm und bringt mit Akku und Speicherkarte 235 Gramm auf die Waage. In Deutschland soll die Sanyo Xacti Movie CA65 ab Juni 2007 für rund 450,- Euro erscheinen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
@Autox: Ich hatte vor 10 Jahren auch mal einen Golf der nicht das Gelbe vom Ei war...
Hat einer davon ein bild?
Die 60 Minuten sind natürlich pro Schnorchelgang gemeint. Es gibt von Olympus und Pentax...
Das dachten wir bis vor kurzem auch. Casio Z-700 incl. Unterwassergehäuse bis 40 Meter...