Updates für neue Vorab-Version von 300-MBit-WLAN 802.11n
Firmware-Updates von Netgear verfügbar
Das IEEE-Konsortium hat bereits im März 2007 den zweiten Entwurf (Draft 2.0) einer Spezifikation des kommenden WLAN-Standards 802.11n verabschiedet, und nun erscheinen die ersten Firmware-Updates. Sie sind abwärtskompatibel, derzeit aber noch nicht zwingend notwendig.
Als einer der Mit-Entwickler von 802.11n wagt sich als erstes Netgear aus der Deckung und hat bereits ein Firmware-Update für den Router WNR854T veröffentlicht, der auch unter der Familienbezeichnung "RangeMax NEXT" bekannt ist. Im Juni 2007 rechnet Netgear mit eine Zertifizierung nach Draft 2.0, welche die IEEE jetzt selbst vornimmt. Auch Intel, das sein WLAN-Modul nach der ersten Draft-Version für Notebooks bereits seit Januar 2007 anbietet, hatte jedoch den Netgear-Router bereits mit dem Siegel "Connect with Centrino" versehen - er funktioniert also auch mit der bisherigen Firmware mit anderen Pre-N-Geräten.
Damit wird der Markt für schnelle WLAN-Geräte noch unübersichtlicher, weil neben den "Draft" oder "Pre-n" genannten Produkten nun noch "Draft 2.0" hinzukommt. Außer möglicherweise etwas stabileren Verbindungen unter schlechten Funkbedingungen hat der Anwender aber nichts von der neuen Version, zu beachten ist, dass auch andere Firmware-Updates noch als kompatibel zur ersten Draft-Ausgabe von 802.11n gekennzeichnet sind, damit sich alle Geräte im selben Netz verstehen.
Eine endgültige Verabschiedung von 802.11n erwartet Netgear erst Anfang 2008, eine Garantie, dass die eigenen Geräte dazu kompatibel sein werden, gibt es jedoch nicht. Ein solches Versprechen, das notfalls sogar mit einem Hardware-Tausch eingehalten werden soll, hatte bisher nur Asus abgegeben.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wer PC-Technik einsetzt braucht sich über Probleme (sprich: Inkompatibilität) nicht zu...
Wie kommst du denn auf die Idee, dass das irgendwen interessiert?
...kompliziert geht --