OpenDocument-Nachhilfe für Microsofts Office-Paket
Open-XML-to-ODF-Translator lernt Tabellen und Präsentationen
Von Microsofts Open-XML-to-ODF-Translator gibt es nun auch Varianten, die Tabellen und Präsentationen im OpenDocument-Format (ODF) öffnen und speichern können. Derzeit befindet sich der Open-XML-to-ODF-Translator im Beta-Test, die Final-Version ist für Ende 2007 geplant.
Mit dem Open-XML-to-ODF-Translator für Excel und PowerPoint lassen sich Tabellendokumente und Präsentationen im Office-Dateiformat OpenDocument (ODF) mit Excel 2007 sowie PowerPoint 2007 öffnen und exportieren. Das Add-In bindet sich dazu in Microsofts Office-Paket ein, kann aber auch von anderen Applikationen verwendet werden. Umgekehrt können damit auch Dateien im Open-XML-Format mit Applikationen geöffnet werden, die dies eigentlich nicht beherrschen, aber das OpenDocument-Format beherrschen.
Der Open-XML-to-ODF-Translator wandelt jede ODF-Datei intern in Microsofts Open-XML-Datei um. Ein so geöffnetes ODF-Dokument wird also standardmäßig nicht im bisherigen Format gespeichert. Um mit der Software eine ODF-Datei anzulegen, muss dazu die Exportfunktion des Office-Pakets gewählt werden. Ansonsten werden die Daten im Open-XML-Format abgelegt.
Microsoft hatte den Open-XML-to-ODF-Translator bereits im Juni 2006 vor fast einem Jahr angekündigt, bislang aber nur Unterstützung für Textdokumente bereitgestellt. Erst knapp ein Jahr nach der Ankündigung folgt nun auch die Unterstützung für Tabellen und Präsentationen.
Der Open-XML-to-ODF-Translator steht ab sofort als Beta-Version für Tabellendokumente und Präsentationen auf Sourceforge.net zum Download bereit. Die Final-Version soll im November 2007 erscheinen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Genau das finde ich auch. Wenn man Office 2003 Mit OOo vergleichen würde, dann wäre OO...
Der Translator von Microsoft hat bemerkenswerte Ähnlichkeiten mit Bakteriophagen. Erst...
Woher wißt du von meinem Meniskusschaden? Warst du mit auf der Radtour? ;)