Online-Werbung: Microsoft kauft aQuantive für $6 Milliarden
Holding umfasst diverse Unternehmen mit insgesamt 2.600 Mitarbeitern
Für rund 6 Milliarden US-Dollar übernimmt Microsoft aQuantive, eine Holding diverser Unternehmen, die im weitesten Sinne im Bereich Online-Werbung tätig sind. Microsoft will mit der Übernahme seine angekündigte Strategie hin zu mehr Werbeumsätzen forcieren.
Die Übernahme von aQuantive folgte einigen weiteren Akquisitionen im Bereich Online-Werbung in den letzten Wochen, angefangen bei der Übernahme von Doubleclick durch Google, AOLs Kauf von AdTech und zuletzt der Übernahme von 24/7 Real Media durch WPP. Microsoft hatte Anfang Mai bereits das auf mobile Werbung spezialisierte Unternehmen ScreenTonic gekauft und vor rund einem Jahr den InGame-Werber Massive übernommen.
Microsoft-Chef Steve Ballmer bezeichnet die Übernahme von aQuantive als weiteren Schritt in der Evolution von Microsofts Werbe-Netzwerk. Dieses soll neue webbasierte und für Nutzer kostenlose Dienste wie Windows- und Office-Live finanzieren, aber auch zusätzliche Einnahmequellen z.B. für Xbox Live erschließen. Vorbild ist dabei das Geschäft von Google - das Unternehmen macht Microsoft zunehmend Konkurrenz.
Unter dem Dach von aQuantive sind zahlreiche Unternehmen versammelt, darunter Atlas mit Werkzeugen für Werbetreibende und Website-Betreiber, DRIVEpm mit einer Plattform, die Kampagnen auf passende Websites verteilt und die Agentur Avenue A Razorfish. Insgesamt beschäftigen die aQuantive-Unternehmen rund 2.600 Mitarbeiter, die künftig Teil von Microsoft "Online Services Business" werden sollen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
und genauso wertvoll wie ein kleines Steak... schon klar Erinnert sich noch jemand an...
Die Beschreibung der Ereigniskennung ( 0 ) in ( .NET Runtime ) wurde nicht gefunden. Der...
naja die leute die dabei helfen sollen ein (quasi)monopol/diktatur zu erhalten werden...
6 Mrd wird sich aber in den nächsten 10 Jahren garantiert nicht wieder lohnen... mit den...
Wie muss man sich das vorstellen? Kommt da einer mit einem Lastwagen voll Koffer voll...