Microsoft setzt sich für ODF-Standardisierung ein
ANSI soll OpenDocument als Standard definieren
Das zu Microsofts Office-Dateiformat konkurrierende OpenDocument Format (ODF) hat überraschend Zuspruch aus Redmond erhalten: Microsoft hat dafür gestimmt, dass ODF in der Spezifikation 1.0 vom amerikanischen Standardisierungsgremium (American National Standards Institute - ANSI) als Standard aufgenommen wird - nicht ganz ohne Hintergedanken.
Nach Microsoft-Angaben führt die ANSI-Liste derzeit weder das PDF-Format noch die Formate RTF, HTML und DOC. Hier sieht der Software-Gigant Nachholbedarf und will sich künftig dafür einsetzen, dass diese Formate von dem US-amerikanischen Standardisierungsgremium berücksichtigt werden. In einem ersten Schritt stimmte Microsoft nun dafür, dass das OpenDocument Format (ODF) in der Version 1.0 als Standard aufgenommen wird.
Seit Mai 2006 ist ODF ein internationaler Standard der International Organization for Standardization (ISO). Microsofts rivalierendes Open-XML-Format wartet noch auf eine Entscheidung bezüglich des ISO-Standards. Diese wird für Ende 2007 oder Anfang 2008 erwartet.
Ganz uneigennützig ist der Schritt von Microsoft bezüglich der ANSI-Liste nicht. Zumal offen bleibt, wie stark sich der Konzern dafür einsetzen wird, dass ODF zum ANSI-Standard wird. Denn Microsofts neues Office-Format Open XML wartet noch auf die Zustimmung, dass es in die ANSI-Liste aufgenommen wird. Bisher hatte Microsoft das OpenDocument Format vor allem bekämpft, um sich im Gegenzug für die Vorzüge des eigenen Open-XML-Formats einzusetzen.
Das American National Standards Institute (ANSI) ist eine gemeinnützige Organisation, die Standardisierungsprozesse für ein Produkt oder ein Verfahren entwickelt und im Kern die gleichen Aufgaben wahrnimmt, wie das Deutsche Institut für Normung (DIN).
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
jaaa, die redmonder haben ja nicht nur an einer front zu kämpfen.... hatten die nicht...
lol
als ich angefangen hab zu lesen dachte ich erst mal nur "was haben die vor?" fing schon...
es gäbe auch noch die möglichkeit odf fest zu setzen. indem odf zum iso-standard wird...