Play Ogg: FSF bewirbt freies Audioformat
Schutz vor Patentklagen und Lizenzansprüchen
Im Rahmen der Kampagne "Play Ogg" bewirbt die Free Software Foundation den Einsatz des freien Audioformates Ogg Vorbis. Dieses Format sei dem verbreiteten MP3-Format ethisch, rechtlich und technisch überlegen und der einzige Schutz vor Patentklagen und Lizenzansprüchen.
Laut Free Software Foundation (FSF) muss jeder, der Musik im MP3-Format verteilt, Lizenzgebühren an die Patentinhaber zahlen. Daher seien die Patente ebenfalls ein Problem für Programmierer. Anders bei Ogg Vorbis: Das Format ist frei und kann somit unabhängig von der Erlaubnis eines Patentinhabers verwendet werden. Daher ist Ogg nach Ansicht der FSF der sicherste Weg, um sich vor Patentklagen zu schützen.
Die Gefahren des MP3-Einsatzes würden sich beispielsweise im Fall Microsoft zeigen, die kürzlich zur Zahlung von 1,5 Milliarden US-Dollar für den Einsatz von MP3 verurteilt wurden. Auch als Anwender sei man nicht sicher vor Klagen, so FSF-Präsident Richard Stallman. Da bereits viele mobile Audio-Player Ogg Vorbis unterstützen würden und das Format auch für viele Betriebssysteme verfügbar ist, habe es alle Voraussetzungen, um das MP3-Format zu übertreffen.
Den Start der Kampagne markiert die Seite playogg.org, die bereits einige Informationen zu dem Format enthält und Installationshinweise für Mac- und Windows-Nutzer gibt. In den kommenden Monaten möchte die FSF das Problem proprietärer Audioformate verstärkt thematisieren und beispielsweise Listen mit Ogg-kompatiblen Abspielgeräten erstellen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
"Den Start der Kampagne markiert die Seite playogg.org, die bereits einige Informationen...
Nein. Nicht, wenn man für die Verwendung von MP3 ganz regulär Lizenzgebühren abführt...
Warum nicht das bisherige Zeug lassen wie es ist und neue Sachen in Ogg Vorbis rippen...
Experts, sonst ja. Aber das ist ja auch obsolet. Mittlerweile nimmt man doch Moving...